Ein neuer Linux-Kernel, neue Entwickler-Tools und neue Funktionen im Gnome-Desktop wie eine vereinfachte Einstellungen für Konten und Benutzer zeichnen Fedora 26 aus.

Ein neuer Linux-Kernel, neue Entwickler-Tools und neue Funktionen im Gnome-Desktop wie eine vereinfachte Einstellungen für Konten und Benutzer zeichnen Fedora 26 aus.
Nur eine Woche nach der Übernahme von Fireglass erwirbt Symantec mit Skycure ein weiteres israelisches Security-Start-up. Parallel wird spekuliert, dass das Unternehmen im Zuge seiner Neuausrichtung das unter der Marke Verisign be ...
Nach rund drei Jahren wurde jetzt der Support für Windows Phone 8.1 eingestellt. Es ist die aktuellste Version des Betriebssystems und auf über 70 Prozent aller Windows Phones. Microsoft konzentriert sich im Smartphone-Segmen ...
SAP veröffentlicht Sicherheitsupdates für den Monat Juli und behebt ein Leck in der weit verbreiteten Point-of-Sale-Lösung.
Xeon Scalable richtet sich an Workloads wie HPC, Analytics, Virtualisierung oder KI. Trotz deutlicher Leistungssteigerung könnten die neuen Intel-Plattformen durch den günstigeren AMD-Konkurrenten Epyc spürbaren Druck be ...
Es soll die erste Cloud-native Open-Source Container-Plattform mit Mandantenfähigkeit sein und die Bereitstellung von Anwendungen beschleunigen.
Nach nur 18 Monaten im Amt wird Tatarinov von David J. Henshall, dem bisherigen CFO ersetzt. Das Unternehmen will damit mehr Profitabilität und eine schnellere Modernisierung erreichen.
Voraussetzung ist das sogenannte Fall Creators Update von Windows 10. Das gibt es aktuell nur in einer Preview für Teilnehmer am Windows Insider Program. Für sie steht Ubuntu im Windows Store in der Kategorie "Entwickler" be ...
Das kostenlose Tool soll die Speicherung von Daten in Multicloud-Umgebungen für Entwickler vereinfachen.
Es handelt sich um einen an der Universität Washington entwickelten Protoytpen. Er bezieht die benötigte Energie – lediglich 3,5 Microwatt - aus Radiowellen. Mit einer zusätzlichen kleinen Photodiode lässt sic ...