ITespresso.de

für IT-Pros und Entscheider

  • Folgen Sie uns
    • Newsletter
    • Android-App
    • iOS-App
    • Google Kiosk
    • Xing
    • LinkedIn
    • X
    • Facebook
    • RSS-Feeds
  • Newsletters
  • Login
  • Menu
    • Artikel
      • Cloud
        • IAAS
        • Virtualisierung
        • Server
      • Data & Storage
        • Storage
        • Big Data
      • Innovation
        • Forschung
        • Green-IT
        • Wearable
      • IoT
      • IT-Projekte
        • Behörden-IT
        • Developer
        • IT-Dienstleistungen
        • IT-Management
        • Outsourcing
        • Software-Anbieter
      • Karriere
        • Ausbildung
        • Jobs
      • Marketing
        • CRM
        • E-Commerce
        • Elektronisches Bezahlen
        • Soziale Netzwerke
        • Werbung
      • Mobile
        • Mobile Apps
        • Mobile OS
        • Mobilfunk
        • Notebook
        • Smartphone
        • Tablet
        • WLAN
      • Netzwerke
        • Breitband
        • M2M
        • Netzwerk-Management
        • Telekommunikation
        • VoIP
      • Recht
        • Politik
        • Überwachung
        • Zensur
      • Sicherheit
        • Authentifizierung
        • Sicherheitsmanagement
        • Virus
      • Software
        • ERP
        • Office-Anwendungen
        • Open Source
        • Personal-Software
        • Zusammenarbeit
      • Unternehmen
        • Finanzmarkt
        • Start-Up
        • Übernahmen
        • Venture Capital
      • Workspace
        • Betriebssystem
        • Browser
        • Chromebook
        • Drucker
        • Komponenten
        • Mac
        • PC
        • Zubehör
    • Whitepaper
    • Videos
    • ITJobs
    • Services
      • Wie lautet meine IP-Adresse?
  • Cloud
  • Data & Storage
  • Innovation
  • IoT
  • IT-Projekte
  • IT-Jobs
  • Marketing
  • Mobile
  • Sicherheit
  • Whitepaper

Startseite

Azure Container Instances – Microsoft startet Preview für Linux

Die neuen Container-Instanzen lassen sich sehr schnell hochfahren und über einen quelloffenen Connector auch mit Managementtools wie Kubernetes oder Docker verwalten.

KMU durch Ransomware besonders gefährdet

Die Lösegeldforderung ist meist nicht das Problem. Kleine und mittelständische Unternehmen werden vor allem durch Ausfallzeiten geschädigt.

IoT-Standard Industrial Data Space bekommt Bundesförderung

Mit 5 Millionen Euro will das BMBF die Internationalisierung der Initiative Industrial Data Space und damit ein einheitliches internationales Framework für Datensouveränität voranbringen.

USB 3.2 soll mit herkömmlichen Kabeln doppelte Geschwindigkeit ermöglichen

Die finale Spezifikation wird voraussichtlich im September verabschiedet. Die höhere Geschwindigkeit setzt aber Hosts und Geräte voraus, die die Vorgaben für USB 3.2 erfüllen.

Avast warnt vor Hunderttausenden unsicheren IoT-Geräten in Deutschland

Dem IT-Security-Anbieter zufolge stellen ungeschützte Router und Webcams ein erhebliches Risiko für Privatsphäre und Sicherheit dar. Schließlich reiche Hackern ein ungeschütztes Gerät, um ganze Netzwerke ...

Neue Konkurrenz für AWS und Azure? 1&1 übernimmt IaaS-Anbieter ProfitBricks

ProfitBricks stärkt den Bereich für Business-Cloud-Computing bei United Internet, das dadurch auch in einen neuen Markt vordringt.

RSA verzahnt NetWitness-SIEM enger mit Geschäftsprozessen

Mit der neuen Version der RSA NetWitness Suite können Anwender den Business-Kontext besser mit der IT-Infrastruktur in Verbindung bringen und damit Bedrohungen besser priorisieren.

Google erleidet Niederlage im Markenstreit um Team Drives in Deutschland

Im Streit zwischen Google und der TeamDrive Systems GmbH hat sich das Landgericht Hamburg auf die Seite des deutschen Unternehmens gestellt. Das hatte bereits im Januar eine einstweilige Verfügung gegen den US-Konzern durchgesetzt ...

Cisco warnt vor Fehler in Autonomic Networking

Über eine fehlerhafte Zertifikatsverarbeitung können Angreifer Sicherheitsfeatures in Autonomic Networking umgehen. Diese Lecks können derzeit noch nicht behoben werden.

Microsoft setzt bis zu 250.000 Dollar Kopfgeld für Bugs in Hyper-V aus

Microsoft weitet das Bug-Bounty-Programm deutlich aus und hebt auch die Belohnungen für Meldungen von Fehlern bei bestimmten Produkten deutlich an.

Back 1 … 157 158 159 160 161 … 6.836 Next
68358 Artikel
WHITEPAPER

Die Zukunft der Beschaffungneu definiert

Amazon Business

Bericht zum Stand der Beschaffung 2025

Amazon Business

Digitale Optimierung zeigt den Weg zum strategischen Lieferantenmanagement

Amazon Business
weitere Whitepaper
×
Tipp der Redaktion
Threat Hunting – Informieren und abwehren
Weiter
Bleiben Sie in Kontakt
  • Folgen Sie uns
    • Newsletter
    • Android-App
    • iOS-App
    • Google Kiosk
    • Xing
    • LinkedIn
    • X
    • Facebook
    • RSS-Feeds
  • Newsletters
  • Login
Services
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Eitenverzeichnis
Sites
  • ZDNet.de
  • Silicon.de
  • ChannelBiz.de
  • CNET.de
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
NetMedia International :
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Portugal
  • Spanien
  • Großbritannien
  • Weltweit
Top of the page
NetMedia International © Copyright 2025 All rights reserved. Part of NetMedia International. About NetMedia International