Auf der Basis neuer Technologien und intelligenter Informationsverarbeitung werden in den nächsten Jahren völlig neue Geschäftsmodelle entstehen, prognostizieren die Marktforscher von Gartner.

Auf der Basis neuer Technologien und intelligenter Informationsverarbeitung werden in den nächsten Jahren völlig neue Geschäftsmodelle entstehen, prognostizieren die Marktforscher von Gartner.
Mehr Sicherheit und mehr Leistung verspricht Splunk mit dem Echtzeitmonitoring für Cloud-Umgebungen in Amazon Web Services.
Google verstärkt den Bereich Bilderkennung durch die Übernahme des Unternehmens, das hinter der Foto-Filter-App Fabby steht. Die App soll weiter angeboten werden.
HMD Global stellt dem Qualcomms Snapdragon 835 ganze 4 GByte RAM und 64 GByte schnellen UFS-2.1-Speicher zur Seite. Zeiss-Optik auf Vorder- und Rückseite nehmen simultan Videos im 4K-Format auf und fügen sie zu einem sogenann ...
Die Deutsche Telekom will mit einem Einsteigerpaket die Einführung eines Cloud-basierten CRMs bei Unternehmen erleichtern. Auch Support bei der Implementierung gibt es von der Telekom.
Verschiedene Netzwerk-Management-Lösungen des Software-Anbieters NetSarang können über die Hintertür ShadowPad angegriffen werden, warnen die Sicherheitsexperten von Kaspersky.
Der Wert des Unternehmens soll trotz einiger Sicherheitsprobleme bei rund 1,6 Milliarden Dollar liegen. Internen Quellen zufolge soll nun ein Bankhaus mit der Vorbereitung einer IPO betraut worden sein.
Mit knapp 20.000 neuen APIs und mehr Performance stellt Microsoft die neue Version von .NET Core zum Download bereit. Microsoft verfolgt damit die Öffnung der eigenen Technologien weiter.
Intel, BMW und nun auch Fiat Chrysler wollen gemeinsam Systeme für selbstfahrende Fahrzeuge entwickeln und so schneller zu praxistauglichen Plattformen kommen.
Red Hats Entscheidung lässt die Fragezeichen hinter Oracles Dateisystem größter werden.