Der Browser ignoriert Redirects von iFrames von Drittanbietern künftig. Auch das Weiterleiten einer Seite im Hintergrund nach dem Wechsel zu einem neuen Tab soll er ab Anfang 2018 unterbinden. Der Pop-up-Blocker soll außerde ...

Der Browser ignoriert Redirects von iFrames von Drittanbietern künftig. Auch das Weiterleiten einer Seite im Hintergrund nach dem Wechsel zu einem neuen Tab soll er ab Anfang 2018 unterbinden. Der Pop-up-Blocker soll außerde ...
Der Artikel beschreibt, wie zwei Anwender – die Stadtwerke Gießen und der Zahnersatzspezialist Flemming Dental – automatisierte Prozesse im IT-Service Management (ITSM) mit offenen Technologien umgesetzt haben.
Die Gefährdungslage wird als "weiterhin auf hohem Niveau angespannt" bewertet. Ransomware und leicht angreifbare IoT-Geräte sorgten in den vergangen Monaten für eine Zunahme der Sicherheitsvorfälle. Besonders hohen ...
IT-Sicherheit steht ganz oben auf der Unternehmensagenda. Dabei wird aber oft ein Aspekt vernachlässigt: ERP-Schwachstellen. Die können gefährlich werden – liegen doch im technologischen Herzstück die sensibel ...
Auf seiner weltweiten Kundenkonferenz Dreamforce schlägt Salesforce die Brücke zwischen dem Internet der Dinge und dem Kundenmanagement (CRM). Zentrales Hilfsmittel: Anwendungen mit künstlicher Intelligenz. Die sollen je ...
Auf deren Einrichtung haben sich der Deutsche Crowdsourcing Verband, die IG Metall und acht Crowdworking-Plattformen verständigt. Die Stelle soll die Einhaltung einer bereist 2015 initiierten freiwilligen Selbstverpflichtung der b ...
Der Kurznachrichtendienst experimentierte seit Ende September mit einer Obergrenze von 280 Zeichen. Zuvor mussten sich Nutzer auf 140 Zeichen begrenzen. Da die neue Höchstgrenze im Test kaum ausgeschöpft wurde, sieht das Unte ...
Die Google-Schwesterfirma setzt damit bereits früher angekündigten Pläne im Einzugsgebiet von Phoneix, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Arizona, um. Zum Einsatz kommen Hybrid-Minivans vom Typ Chrysler Pacifica. Sie so ...
Mit der Partnerschaft will Siemens seinen Kunden helfen, Sicherheitslücken mittels Asset Discovery und Schwachstellenmanagement zu erkenenn und zu schließen. Es greift dazu auf das Tenable-Angebot Industrial Security zur&uum ...
Dazu bietet Vodafone seinen Kunden künftig die Remote-Access- und Remote-Control-Software von Teamviewer auch für IoT-Projekte an. Darüber lassen sich Software-Fehler aus der Ferne untersuchen und beheben. Den Experten i ...