Windows-10-Desktops dürfen jetzt auch auf Multitenant-Hardware gehostet werden. Das erleichtert die Bereitstellung von virtuellen Desktops erheblich und dürfte für neue Angebote sorgen.

Windows-10-Desktops dürfen jetzt auch auf Multitenant-Hardware gehostet werden. Das erleichtert die Bereitstellung von virtuellen Desktops erheblich und dürfte für neue Angebote sorgen.
Er endet eigentlich Anfang 2018. Nun sollen von Microsoft mindestens noch bis Januar 2023 Sicherheits-Updates geliefert werden. Aufgrund der kürzlich bekannt gewordenen Kompatibilitätsprobleme bekommen Geräte mit den be ...
Die Workstation misst lediglich 17,9 mal 18,3 Zentimeter und ist 3,5 Zentimeter dick. In ihr lassen sich eine Core-i7-CPU von Intel, eine Quadro-Grafikkarte von Nvidia und bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher verbauen. Nutzer können bi ...
Die Probleme treten bei Atom-CPUs der Clover-Trail- Genaration auf. Betroffen sind die Modelle Z2520, Z2560, Z2580 und Z2760. Support-Hinweise gibt es bisher nur von Acer. Die Prozessoren wurden laut Intel aber unter anderem auch von A ...
Sie stehen nun zunächst mit Windows 10 Build 16241 zur Verfügung. Bei ihr lassen sich Motion Controller für Mixed Reality per USB anschließen. Mit der aktuellsten Vorabversion liefert der Task Manager mehr Details ...
Die neue Testversion eignet sich noch nicht für den produktiven Einsatz, zeigt aber neue Funktionen für Software-defined Networking und Nano-Server.
19 Lecks sind kritisch und lassen sich teilweise remote ausnutzen auch die VR-Brille HoloLens ist betroffen. Patches gibt es auch für Adobes Flash-Player.
Ein neuer Linux-Kernel, neue Entwickler-Tools und neue Funktionen im Gnome-Desktop wie eine vereinfachte Einstellungen für Konten und Benutzer zeichnen Fedora 26 aus.
Voraussetzung ist das sogenannte Fall Creators Update von Windows 10. Das gibt es aktuell nur in einer Preview für Teilnehmer am Windows Insider Program. Für sie steht Ubuntu im Windows Store in der Kategorie "Entwickler" be ...
Eine neue Version von ThinOS, ein neuer mobiler Thin Client und eine aktualisierte Wyse-Management-Suite vervollständigen die Mittelstands-VDI-Appliance XC Xpress for VDI.
Insgesamt erhalten 6376 Gläubiger, davon 5611 Arbeitnehmer, knapp über 73 Millionen Euro. Für einen Teil entspricht das im Zuge einer ersten Abschlagsverteilung 25 Prozent ihrer Insolvenzforderungen. Mit Infineon wurde z ...
Erste Gehversuche hat das französische Unternehmen, an dem seit 2014 auch Axel Springer Digital Ventures beteiligt ist, hierzulande bereits 2013 gemacht. Jetzt will es mit Schutz der Privatsphäre, No-Cookie-Politik und versch ...
Analysten zufolge hat Samsung im zweiten Quartal 2017 mehr Halbleiter als Intel produziert. Sie rechnen daher mit einem Rekordgewinn bei Samsung. Den Triumph verdankt Samsung ihnen zufolge vor allem dem starken Wachstum bei Rechenzentr ...
Smartphones und Server werden längst von Linux dominiert. Desktops hingegen weiter fest in Microsoft-Hand.
Anwender sollen damit schnellen Zugriff auf Dokumente, Apps oder Webseiten bekommen. Auch andere Features könnten aus dem nächsten großen Windows-Update herausfallen.
Es erfüllt nun die Anforderungen der französischen Datenschutzbehörde CNIL. Die hatte dem US-Konzern im Oktober 2016 eine Abmahnung zugestellt. Ihrem Abschlussbericht zufolge werden nun nur noch rund halb so viele Teleme ...
Sie stehen mit Build 16232, einer weiteren Vorabversion des Fall Creators Update, zur Ansicht zur Verfügung. Gedacht sind die neuen Sicherheitsfunktionen für den Einsatz in Unternehmen. Windows Defender Antivirus kann nun aus ...
Die für Business-PCs gedachten Prozessoren von AMD bieten bis zu 8 Rechenkernen und 16 Threads. Außerdem bringen sie diverse Sicherheitsfunktionen auf Chip-Ebene. Dazu gehören Unterstützung für Secure Boot, fT ...
Die insgesamt 23 Neuvorstellungen sind für Arbeitsgruppen gedacht. Die neue Produktlinie umfasst Drucker und Multifunktionsgeräte sowie Schwarzweiß- und Farbdrucker. Die Druckgeschwindigkeiten liegen zwischen 23 und 57 ...
Diese Woche wurden in Großbritannien vier Personen verhaftet. Sowohl die Polizei dort als auch Microsoft stellen weitere Zugriffe auf Betrüger in Aussicht. In Deutschland warnte die Polizei dieses Jahr bereits zweimal vor de ...
Build 15063.447 korrigiert Fehler in Edge, Internet Explorer, Nvidia-Treibern sowie Bluetooth. Auch ältere Releases sowie Windows 10 Mobile werden von Microsoft aktualisiert.
Windows, MacOS und Debian auf Intel-Prozessoren könne bei aktivem Hypertheading unerwartetes Systemverhalten zeigen, was zu Datenverlust oder Datenkorruption führen kann.
Es handelt sich um Teile des Microsoft Shared Source Kit. Dies enthält Quellcode zu Treibern, Plug'n Play, USB, WiFi und ARM-Kernel. Normalerweise wird es nur OEM-Partnern zur Verfügung gestellt. Microsoft hat den Vorfall bes ...
Microsoft behauptet, die kürzlich vorgestellte Windows-Variante sei aufgrund einiger Einschränkungen gegen bekannte Ransomware immun. Dazu müssen beispielsweise alle Apps aus dem Windows Store bezogen werden. Dennoch ver ...
Durch den Kleinbuchstaben "i" im Namen ist er als IoT-Produkt gekennzeichnet. Der Exynos i T200 ist der erste derartige Chip von Samsung, weitere sollen folgen. Er unterstützt WLAN und wurde von Microsoft als Azure Certified f&uum ...
Fehler in der veralteten Version des Protokolls werden etwa von der Ransomware WannaCry ausgenutzt. In Windows 10 ist sie ab Werk bereits jetzt deaktivert. Mit dem Fall Creators Update soll dann die Server-Komponente des Protokolls unt ...
Es steht nur für bestimmte Office-365-Abonnements zur Verfügung. Es umfasst Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access und Publisher. Die Final soll auch für Kunden von Office Home and Student und Office Home and Business ...
Der künftig "Backup and Sync" gennante Client für Google Drive ermöglicht die Sicherung einzelner Ordner oder Dokumente auf Servern von Google. Google richtet sich mit der Funktion zunächst ausschließlich an V ...
Seit vielen Jahren gehören die kleinen Dinger zu jedem Multimedia-Vortrag. Presenter, mit denen man die Präsentation startet, die Folien weiterschaltet und mit einem roten Laser Details auf der Folie markiert. Nun bringt Logi ...
Thacker entwarf die Hardware für den Xerox Alto, den ersten, von Grund auf mit GUI konzipierten PC, sowie das Konzept für den Tablet-PC. Außerdem war er entscheidend an der Entwicklung des Ethernet-Protokolls und der En ...