IT-News Workspace

Lenovo Yoga Book als Zelt (Bild: ZDNet)

Lenovo plant Yoga Book mit Chrome OS

Das neue Convertible kommt als dritte Variante nach den Modellen mit Windows 10 und Android. Das Gerät verfügt über eine große Touchfläche unterhalb des Displays anstelle einer mechanischen Tastatur. Es will Tablet, Notebook und digita ...

Microsoft schränkt Flash-Nutzung in Edge ein

Ab dem Creators-Update deaktiviert der Browser das Adobe-Plug-in automatisch. Nutzer können es aber bei Bedarf für einzelne Websites einschalten. Ähnlich wie Google Chrome macht auch Edge Ausnahmen für weltweit häufig besuchte Seiten.

Windows 10 (Bild: Microsoft)

Windows 10: Microsoft behebt DHCP-Bug

Der Fix ist Bestandteil des neuen Builds 14393.576. Es ersetzt das am 9. Dezember veröffentlichte und offenbar fehlerhafte Build 14393.479. Ein Absturz des Windows-Dienstes CDPSvc führte dazu, dass einige Systeme keine DHCP-Information ...

Microsoft-Firmenzentrale (Bild: MIcrosoft)

Project Evo: Microsoft plant Konkurrenz zu Amazon Echo

Der Sprachassistent Cortana kann künftig Anweisungen auch aus größerer Entfernung entgegennehmen. Die dafür benötigte Technik entwickelt Microsoft zusammen mit Intel. Sie ist Teil des Project Evo, das sich auch mit Mixed Reality, Siche ...

Google Chrome (Bild: Google)

Chrome 55 schränkt Flash-Nutzung weiter ein

Der Google-Browser gibt nun standardmäßig stets HTML5-Inhalten den Vorzug. Flash-Inhalte zeigt Chrome nur noch nach Bestätigung einer Meldung an. Davon ausgenommen sind nur die zehn weltweit beliebtesten Websites und rein Flash-basiert ...

Google Chrome (Bild: Google)

Google stopft 36 Löcher in Chrome 55

Von mindestens zwölf Anfälligkeiten geht ein hohes Risiko aus. Den Entdeckern der Schwachstellen zahlt Google eine Prämie von über 70.000 Dollar.

Windows 10 (Bild: Microsoft)

Project Neon: Microsoft plant Design-Update für Windows 10

Microsoft arbeitet intern schon seit über einem Jahr an der neuen Designsprache, aber Ihre Einführung steht erst im Herbst 2017 an. Neon soll der Benutzeroberfläche mehr Flair geben. Strikte Richtlinien für App-Entwickler sollen für ei ...

LG PH450UG (Bild: LG)

LG stellt LED-Kurzdistanz-Projektor PH450UG mit Akku vor

Der LED-Kurzdistanz-Projektor PH450UG wirft aus einer Entfernung von nur 38 Zentimetern HD-Bilder mit einer Diagonale bis zu zwei Meter an die Wand. Inhalte lassen sich auch kabellos vom Smartphone, Tablet und PC auf das Gerät senden. ...

Intel Drohne

Intel präsentiert Shooting Star-Drohne für Lichtshows

Intels Drohne wurde speziell für Lichtshows entwickelt und ist auch dafür ausgelegt als Teil einer Drohnenflotte entsprechende Shows zu fliegen. Der Intel Shooting Star kommt mit zahlreichen LEDs und soll auch bei leichtem Regen noch f ...

Linux Tux (Bild: Larry Ewing)

Gutachter empfehlen München Abkehr von Linux

Ein neues Gutachten der Firma Accenture bescheinigt dem LiMux-Projekt Jahre nach dem Abschluss noch offenkundige Schwächen. Allerdings gibt es Zweifel an der Unabhängigkeit der Untersuchung. Erneut scheint die Zukunft des umstrittenen ...

Google Safe Browsing (Bild: Google)

Google geht strenger gegen gefährliche Websites vor

Die neuen Regeln für "Safe Browsing" richten sich speziell gegen Wiederholungstäter. Deren Websites werden nun automatisch für mindestens 30 Tage gesperrt. Erst danach können ist eine Nachprüfung und Aufhebung der Sperre möglich.

Medion Akoya P5360 E (Bild: Medion)

Multimedia-PC Medion Akoya P5360 für 599 Euro bei Aldi

Der Medion Akoya P5360 E kommt mit Intel-Core-i5-Prozessor der sechsten Generation, AMD Radeon RX 460-Grafik, 8 GByte DDR4-Arbeitsspeicher, 128-GByte-SSD und 1 Terabyte großer Festplatte. Er ist ab 17. November bei Aldi Süd für 599 Eur ...

Amazon Prime (Bild: Amazon)

Deutliche Preiserhöhung bei Amazon Prime

Das Prime-Abo wird mit künftig 69 Euro im Jahr 20 Euro teurer. Auch Studenten müssen dann mehr bezahlen. Alternativ bietet der Online-Händler jetzt auch ein Abo für 8,99 Euro monatlich.

Apple Zentrale (Bild: News.com)

Apple senkt vorübergehend Preise für Zubehör

Das Unternehmen reagiert damit auf Kritik daran, dass beim MacBook Pro 2016 nur USB Typ-C-Anschlüsse verfügbar sind. Reduziert werden nun die Presie der erforderlichen Adapterkabel und Dongles. Aber auch auf Peripheriegeräte von Dritth ...

Für das Creators Update sollen Hersteller Virtual-Reality-Brillen zu Preisen ab 299 Dollar anbieten (Bild: Microsoft)

Windows 10: Microsoft setzt 2017 auf 3D und Mixed Reality

Im Mittelpunkt des für Früjahr 2017 angekündigten "Creators Update" stehen 3D und Mixed Reality. Neu ist die App Paint 3D für die Erstellung von 3D-Grafiken. Microsoft verspricht zudem günstige VR-Brillen für Windows 10 zu Preisen ab 2 ...