Ziel ist es, künstliche Intelligenz auf sogenannte Edge Devices zu bringen. Dazu hat Microsoft Research jetzt zunächst einen Prototyp auf GitHub verfügbar gemacht. Der Schritt ist Teil einer umfangreicheren IoT-Offensive ...

Ziel ist es, künstliche Intelligenz auf sogenannte Edge Devices zu bringen. Dazu hat Microsoft Research jetzt zunächst einen Prototyp auf GitHub verfügbar gemacht. Der Schritt ist Teil einer umfangreicheren IoT-Offensive ...
Das verbreitete Netzwerkmonitoring PRTG ist derzeit in einer Beta-Version auch als SaaS-Version verfügbar. Eine Kooperation führt die Nürnberger Software in das Zeitalter des IoT.
Die zum 1. Juli geltende Regelung zur Vorratsdatenspeicherung von Verkehrs- und Standortdaten von Nutzern von Internet- und Telefondiensten wurde bereits vergangene Woche von einem Gericht gekippt.
In der Diskussion um IoT wird vielfach davon ausgegangen, dass Konnektivität einfach vorhanden ist. Gerade bei der Planung von Sensor-Netzwerken im Außenbereich ist das jedoch bei weitem nicht der Fall. Hier soll die Funktec ...
Laut Zigbee Alliance ist Zigbee PRO 2017 die erste Mesh-Network-Technologie für den IoT-Bereich, die gleichzeitig Datenübertragung in den Frequenzbereichen von 800 bis 900 MHz und 2,4 GHz unterstützt. Als erste Referenz ...
Ein bezahlter Sicherheitsaudit konnte die Lecks nicht zu Tage fördern. Angreifer können Server zum Absturz bringen oder Speicherlecks ausnutzen.
Der Netzwerkausrüster wird mit der Einführung mit der Switch-Serie Catalyst 9000 beginnen, die im Juli auf den Markt kommt. Mit dem Schritt sollen die Netze für die Digitalisierung fit gemacht werden. Das macht tiefgreif ...
Neu in der Enterprise Mobility Suite sind vor allem Funktionen, die Produktivität und Sicherheit verbesssern sollen. Beispielsweise lasen sich damit nun auch Richtlinien für Office 365 verwalten und in Firmen genutzte Datenbr ...
Das prognostiziert Cisco in einer aktuellen Untersuchung. Demnach sind in vier Jahren 4,6 Milliarden Menschen oder 58 Prozent der Weltbevölkerung online. IoT stellt 2021 die Hälfte aller vernetzten Geräte.
Vor allem der Mittelstand soll bei Digitalisierungs-Initiativen verstärkt auf Open Source zurückgreifen. Die Working Group will neu Referenzen schaffen.
Das hat der Regionalprovider M-net mit seinen Technologiepartnern Huawei und AVM angekündigt. Hauptziel ist es, in bereits per Glasfaser angeschlossenen Gebäuden mit mehreren Wohnungen schnellere Internetanschlüsse anbie ...
T-Systems stellt einen neuen, vollständig gemanagten Services für Unternehmens-WLAN bereit. Anwender können Access Points automatisch über die Cloud konfigurieren.
Mit neuen Lösungen und verstärktem Engagement bei offenen Edge-Frameworks will Dell Technologies die Einführung von Iot-Projekten in Unternehmen beschleunigen.
Konnektivität außerhalb traditioneller Rechenzentren will Vertiv, ehemals Emerson Network Power, mit dem neuen, kompakten Konsolenserver ACS800 ermöglichen.
Mit ARTIK 053 kündigt die Halbleitersparte von Samsung ein neues Modul an. Ein QuickStart-Programm soll kürzere Entwicklungszeiten ermöglichen. Außerdem unterstützt die 2015 erstmals vorgestellte Plattform nun ...
Barcelona ist in Europa Vorreiter beim Thema Smart City. Allerdings plant die Stadtverwaltung ohne große IT- und Internet-Anbieter. Francesca Bria, die verantwortliche Leiterin, will so die Privatisierung der Daten verhindern und ...
Auf Windows, Linux und Raspberry Pi läuft die neue IoT-Technologie von Microsoft. Microsoft schlägt mit Azure IoT Edge eine Brücke zwischen den Geräten und Datenquellen am Edge und dem Backend in der Cloud.
Erste Kunden setzen die Pulse IoT Centre von VMware bereits ein. Die Lösung beinhaltet auch einige bestehende VMware-Produkte wie vCloud Air oder NSX.
Mit den Änderungen soll auch die EU-Verordnung 2015/2120 umgesetzt werden. Grundsätzlich müssen Internetzugangsanbieter den gesamten Datenverkehr gleich behandeln. Allerdings wird ihnen das Recht auf eine "angemessene" V ...
Die aktuelle Version des Betriebssysteme für Gateways, Router und WLAN-Geräte von Lancom sowie das ebenfalls verfügbare SwitchOS 3.30 werden als kostenlose Updates ausgeliefert. Die Geräte können damit dann in ...
Die IoT-Lösung Predix wird mit den Edge-Technologien von Huawei für eine Cloud-Lösung für vorausschauende Wartung integriert. Aufzughersteller Schindler ist einer der ersten Großkunden der neuen Lösung.
Teure Messkoffer werden mit Sensoren und Funkeinheiten nachgerüstet und sind so jederzeit auffindbar.
Angreifer können Befehle mit Root-Rechten ausführen und damit Zugänge einrichten, die in der Bedienoberfläche des Routers nicht sichtbar sind.
Red Hat will DevOps auch auf Netzwerkebene forcieren und führt im Community-Release von Ansible neue Netzwerkmodule und ein Persistent Connections Framework für SSH-Verbindungen ein.
Netzwerk-Sicherheits-Tools haben meist keine Unterstützung für IPv6. Angreifern können daher unbemerkt Daten an diesen Tools vorbeischmuggeln.
Die Access Points Lancom LN-1702 und Lancom LN-1700 erreichen mit 4x4 Multi-User MIMO bis zu 1733 MBit/s. Die Neuvorstellungen Lancom LN-862 und Lancom LN-860 mit 2x2 MU-MIMO zu 867 MBit/s. Alle vier lassen sich über die Lancom Ma ...
Die letzte Hürde war eine Abstimmung im EU-Parlament. Bei ihr haben sich die Parlamenmtarierer mit großer Mehrheit für den Kompromissvorschlag ausgesprochen. Dem zufolge dürfen die Anbieter die frei verfügbare ...
Im verhandelten Fall hatte der 13-jährige Sohn 21-mal bei einer 0900-Nummer angerufen, um bei einem zunächst kostenlosen Spiel "Credits" zur Freischaltung zusätzlicher Funktionen zu erwerben. Dafür sollte die Mutter ...
Abweichungen zwischen tatsächlicher Leistung und der, die von den Providern beworben wird, sollen künftig von den Behörden stärker geahndet werden.
Künstliche Intelligenz kann über den Einsatz von künstlicher Intelligenz noch weiter automatisiert werden, wie René Büst, Director Market-Research bei dem KI-Spezialisten arago, in seinem aktuellen silicon.de ...