Digitalisierungsprojekte sollen leichter umsetzbar werden. Neben neuen Previews kündigt Microsoft auch neue Partnerschaften mit Hardware-Herstellern an.
IT-News Microsoft
Erste PCs mit ARM-CPU noch in diesem Jahr
Die Rechner sollen auch Elemente von Smartphones integrieren und eine besonders lange Akkulaufzeit haben. Bisher aber hat sich noch kein großer PC-Hersteller zu Plänen von Qualcomm geäußert.
Windows 10 und Office 365 sollen zwei Updates pro Jahr bekommen
Updates sollen jedoch nur noch 18 Monate lang unterstützt werden. Auf Windows-Administratoren kommt also mehr Arbeit zu.
Authenticator – Microsoft will Anmeldung ohne Passwort
Die Anmeldung ohne Kennwort wird auf mobilen Geräten und PCs unterstützt. Statt ein Passwort einzugeben, müssen Anwender auf ihrem mobilen Gerät eine Benachrichtigung bestätigen.
Outlook Groups jetzt für Android, iOS und Mac verfügbar
Anwender können nun auch mobil über Groups diskutieren, Termine planen, Fotos, Anlagen und Notizen teilen. Damit weitet Microsoft die Collaboration-Features von Outlook weiter aus.
Windows-Hacking-Tool der NSA veröffentlicht
In begleitenden Dokumenten informiert die Hacker-Gruppe The Shadow Borkers auch über weitere Details der Lecks. Laut Microsoft sollen Anwender aktuell nicht mehr von den Lecks betroffen sein.
Creators-Update: Viele Windows-10-Phones gehen leer aus
Microsoft führt Kompatibilitätsgründe an, in vielen Fällen könnten Nutzer nicht die kompletten Vorteile nutzen. Nutzer widersprechen allerdings der Darstellung aus Redmond.
Windows 10 aktualisiert Linux Shell Bash
Das Creators Update von Windows 10 liefert einige Aktualisierungen für das Betriebssystem. Auch die Beta-Version der Linux-Shell profitiert.
Microsoft schließt millionenfach genutztes Sicherheitsleck
Vista bekommt ab dem aktuellen Patchday keine Sicherheitsupdates mehr. Darüber hinaus schließt Microsoft kritische Schwachstellen in Edge, Internet Explorer, Office, Windows und .NET Framework.
Visual COBOL unterstützt Visual Studio 2017 und Azure
Programme und Anwendungen auf Basis von COBOL lassen sich nun auch über Visual Studio mit Microsoft .NET und Azure verknüpfen.
Microsoft kauft mit Deis bei Container-Orchestrierung zu
Azure Cloud soll mit hilfe der Open-Source-Technologien von Deis künftig über bessere Container-Management-Tools verfügen. Deis wird zudem eigene Produktlinien weiter verfolgen.
EU-Kommission sieht sich als Geisel von Microsoft
Auftrags-Vergabe ohne Ausschreibungen ahndet die EU angeblich nicht, weil die Verwaltung selbst von dem Problem betroffen ist. Regierungen tun derzeit wenig, um sich aus der Abhängigkeit von Redmond zu befreien.
Das sind die neuen Unternehmens-Features von Windows 10 Creators Update
Sicherheit, Datenschutz und die Verwaltung von Arbeitsplätzen von Unternehmen verbessert Microsoft durch das dritte große Update für Windows 10. Neu ist unter anderem ein Forensik-Tool, das die Analyse von Sicherheitsvo ...
Microsoft macht Entwicklerplattform CodePlex zu
Neue Projekte werden ab sofort nicht mehr angenommen. Ab Oktober sind dann auch keine Veränderunegn an bereits eingerichten Projekten mehr möglich. Am 15. Dezember ist dann endgültig Schluß. Als Alternative empfie ...
Vermeintliche Skype-Inserate verbreiten Ransomware
Hacker nutzen ein Inserat in der Skype-App für die Verbreitung von Erpresser-Software die auf Windows-PCs abzielt. Die Hacker versuchen Nutzer über ein angeblich dringendes Update für Adobes Flash Player zum Download zu ...
Microsoft richtet in München IoT & AI Insider Lab ein
Ziel ist es, Projekte im Umfeld von Internet of Things (IoT) und Künstlicher Intelligenz (AI) in Europa zu fördern. Dazu erhalten Kunden kostenlosen Zugang zur Cloud-Plattform Azure, IoT- und KI-Diensten, Industrie-Hardware u ...
Microsoft verkauft Surface Book mit Performance Base ab 20. April auch in Deutschland
Die Kombination ermöglicht bessere Grafik und bietet einen leistungsfähigeren Akku. Insgesamt stehen drei Versionen zur Auswahl, die zwischen 100 und 280 Euro mehr kosten als die bisher erhältlichen Surface-Book-Modelle.
Windows Server 2003 über ungepatchte Sicherheitslücke angreifbar
Die Schwachstelle erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Ein Exploit für die Schwachstelle mit der Kennung CVE-2017-7269 ist offenbar schon seit Sommer 2016 verfügbar. Der Extended Support für Windows ...
Office 365 – Microsoft testet Co-Authoring in Excel
PowerPoint-Präsentationen direkt in Visio erstellen, handgeschriebene Gleichungen in Graphen umsetzen - Microsoft erweitert zahlreiche Programme und Features in der Office-Suite.
Microsoft veröffentlicht Windows 10 Creators Update am 11. April
Neue Funktionen für 3d, Virtual Reality, den Update-Prozess oder die Sicherheitseinstellungen bietet Microsoft mit dem dritten großen Funktions-Update von Windows 10.
Skype for Business: Microsoft erweitert Anruffunktionen
Ebenfalls neu sind Angebote der Technologiepartner Polycom und Crestron zur Anbindung von deren Konferenzsystemen. Mit der Firma Henkel präsentiert Microsoft zudem einen großen deutschen Referenzkunden, der Skype for Busines ...
Microsoft kämpft mit Datenschutzproblemen bei Docs.com
Über die Suchfunktion auf der Sharing-Site für Office-Dokumente konnten Unbefugte auf zahlreiche vertrauliche Dokumente zugreifen. Microsoft schaltete die Suchfunktion daraufhin vorübergehend ab. Nutzer sollen ihre Uplo ...
Outlook.com und Skype fallen aus
Inzwischen können sich Anwender wieder bei Outlook.com anmelden und übe Skype Nachrichten verschicken. Einen Grund für den Ausfall nennt Microsoft nicht.
Outlook.com und Skype fallen aus
Inzwischen können sich Anwender wieder bei Outlook.com anmelden und übe Skype Nachrichten verschicken. Einen Grund für den Ausfall nennt Microsoft nicht.
Leck in Microsofts ‘Application Verifier’ hebelt Antivirenlösungen aus
Ein undokumentiertes Feature im Microsoft Application Verifier birgt seit Windows XP bis Windows 10 ein Einfallstor für Hacker.
Leck in Microsofts ‘Application Verifier’ hebelt Antivirenlösungen aus
Ein undokumentiertes Feature im Microsoft Application Verifier birgt seit Windows XP bis Windows 10 ein Einfallstor für Hacker.
Leck in Microsofts ‘Application Verifier’ hebelt Antivirenlösungen aus
Ein undokumentiertes Feature im Microsoft Application Verifier birgt seit Windows XP bis Windows 10 ein Einfallstor für Hacker.
Niederländische Polizei kauft aus Versehen Office-Lizenzen
Knapp 3 Millionen Euro haben die Lizenzen gekostet, die dann letztlich nicht genutzt wurden.
Polizei gelingt erneut Schlag gegen Support-Scammer
Im Raum Wilhelmshaven wurden zwei Verdächtige festgenommen. Sie sollen zu einer international agierenden Gruppe gehören. Im Gegensatz zu früheren Support-Scammern nutzten sie im Zuge ihrer illegalen Aktivitäten auch ...
Microsoft beerdigt Windows Vista endgültig
Auch der erweiterte Support für Windows Vista wird mit dem 11. April beendet. Microsoft warnt Nutzer vor Sicherheitsrisiken.