IT-News Entwickler

File Manager aus Windows NT 4 wird Open Source

Microsoft mach den File Manager aus dem Jahr 1990 Open Source. Durch die Offenlegung kann man jetzt den Code kompilieren und auf Windows 10 lauffähig machen. Microsoft hatte mit dem File Manager die Dateiverwaltung von MS-DOS abge ...

Raspberry Pi 3 Model B+

Dreimal mehr Datendurchsatz im WLAN-Modul und mehr Prozessorleistung zeichnen das neue Modell aus. Rein äußerlich unterscheidet sich Raspberry Pi 3 Model B+ jedoch kaum von den Vorgängermodellen.

Apple kündigt WWDC 2018 für 4. Juni an

Die Entwicklerkonferenz dauert fünf Tage. Veranstaltungsort ist erneut das McEnery Convention Center im kalifornischen San Jose. Der Ticketpreis liegt bei 1599 Dollar. Apple verlost die Eintrittskarten unter allen Entwicklern, die ...

Microsoft integriert AI-Dienste in Visual Studio

Die Erweiterung Visual Studio Tools for AI bringt Support für Deep-Learning-Frameworks verschiedener Anbieter. Darunter sind das Microsoft Cognitive Toolkit und Google TensorFlow. Die Erweiterung ergänzt das bereits im Septem ...

Microsoft gibt .NET Core 2.0 frei

Mit knapp 20.000 neuen APIs und mehr Performance stellt Microsoft die neue Version von .NET Core zum Download bereit. Microsoft verfolgt damit die Öffnung der eigenen Technologien weiter.

CA aktualisiert API-Management

Mit erweiterten Docker-Container-Funktionen erleichtert CA Entwicklern die Entwicklung von Microservices. Durch optimiertes Management, Sicherheit und Monitoring sollen Unternehmen agiler werden.

Chancen und Risiken von Open Source

Der Einsatz von Open Source bei Unternehmen wächst ständig. Dennoch verzichtet die Mehrzahl der Anwender auf eine automatisierte Verwaltung des Codes.

Entwickler