Stefan Beiersmann

Blackberry Priv (Bild: Blackberry)

Blackberry schließt letzte Quadrooter-Lücke

Es schließt die verbliebene ungepatchte Quadrooter-Lücke. Ein Angreifer kann sich mithilfe einer speziell präparierten App Root-Rechte sichern. Nutzer von Blackberry Priv oder DTEK50 sollten auf die fehlerbereinigte OS-Version AAG111 u ...

Windows 8.1 (Bild: Microsoft)

Windows: Microsoft vereinfacht Update-Management

Sie enthalten alle Sicherheitsupdates und auch nicht sicherheitsrelevante Korrekturen. Alternativ stellt Microsoft auch ein Sammelupdate nur mit Sicherheitspatches zur Verfügung. Die Änderung gilt auch für Windows Server 2008 R2, 2012 ...

Sage Software (Bild: Sage)

Sage bestätigt Hackerangriff

Ein Unbekannter greift mit einem internen Log-in unerlaubt auf Kundendaten zu. Der Angriff betrifft möglicherweise bis zu 300 Firmen in Großbritannien. Das Unternehmen schaltet Strafverfolgungsbehörden und auch die Datenschutzbehörde I ...

Windows 10 (Bild: Microsoft)

Windows 10 bekommt 2017 zwei Feature-Updates

In diesem Jahr bleibt das Anniversary Update Version 1607 das einzige große Update für Windows 10. Geplant hatte Microsoft das Betriebssystem zwei- bis dreimal pro Jahr zu aktualisieren. Die Pläne wurden offenbar auf Drängen von Firmen ...

Samsung Pay (Bild: Cho Mu-hyun/ZDNet.com)

Samsung Pay durch Fehler für Zahlungsbetrug anfällig

Ein Sicherheitsforscher kann die von Samsung Pay generierten Sicherheitstoken erraten. Mit spezieller Hardware kann er die Token entwenden und auf einem anderen Smartphone benutzen. Das funktioniert sogar in Ländern, in denen Samsung P ...