In einem 6-Zoll-Smartphone verwendet Vivo den In-Display-Fingerabdrucksensor Clear ID FS9500 von Synaptics. Samsung wird vermutlich auf eine andere Lösung bauen.

In einem 6-Zoll-Smartphone verwendet Vivo den In-Display-Fingerabdrucksensor Clear ID FS9500 von Synaptics. Samsung wird vermutlich auf eine andere Lösung bauen.
Die britische Behörde betont, von allen Konzernen stets alle fälligen Steuern einzufordern. Die Nachzahlung betrifft die Tochter Apple Europe.
Mit einem neuen Prototypen will Intel die weitere Entwicklung von Quantencomputer-Systemen vereinfachen. Tangle Lake soll nun 49 Qubits bieten.
Je älter der Prozessor, desto höher die Leistungseinbußen. In neueren CPUs sei laut Microsoft kaum eine Verschlechterung durch die Aktualisierung zu spüren.
Mehr Sicherheit in offenen Netzen und ein zusätzlicher Schutz für Organisationen aus den Bereichen Verteidigung und Regierung soll die Nachfolgerspezifikation liefern.
Mit einem vereinheitlichten Angebot will Google die eigenen Dienste stärken. Erste Provider nutzen das einheitliche Angebot bereits.
Ältere AMD-Prozessoren mit dem Creators-Udpate sind betroffen. Wie verbreitet das Problem ist, ist derzeit nicht einzuschätzen.
Rund ein Drittel aller Android-Geräte läuft auf Android 6.x, vulgo Marshmallow. Oreo bleibt bei einem Marktanteil von unter einem Prozent.
Drei neue Modelle für Business-Notebooks plant AMD. Ab Februar sind Ryzen-2000-Modelle mit integrierter Radeon-Vega-Grafik verfügbar.
Zwei Serien mit Core-i5- und Core-i7-Prozessoren kombinieren bis zu 4,2 GHz schnelle CPUs mit bis zu 1,2 GHz schnellen Grafikprozessoren. Zudem präsentiert Intel einen neuen Mini-PC der NUC-Generation.