Einen Zeitrahmen für das Update nennt Oracle nicht. Auch die Intel-basierten Syteme werden mit Patches versorgt werden. Software-Seitig muss Oracle einige hochkritische Lecks schließen.

Einen Zeitrahmen für das Update nennt Oracle nicht. Auch die Intel-basierten Syteme werden mit Patches versorgt werden. Software-Seitig muss Oracle einige hochkritische Lecks schließen.
Nach verschiedenen Klagen wegen der Drosselung von älteren iPhone-Modellen sieht sich Apple nun auch wegen des Verkaufs von Geräten mit dem aktuellen Sicherheitslecks Meltdown und Spectre konfrontiert.
Die Malware-Erkennung soll ohne das entschlüsseln des Datenstreams möglich sein. Auch verteilte Niederlassungen können über diese Lösung geschützt werden.
Siemens rät Anwendern die Systeme genau zu evaluieren und vor dem Einspielen der Patches mit dem Support Rücksprache zu halten.
Jarvis soll praktisch in Echtzeit Sicherheitslücken in Automotive-Applikationen aufspüren. Sie hilft zudem mit Warnungen und Hinweisen bei der Behebung und lässt sich auch anpassen.
Vor allem Betreiber großer Rechenzentren leiden derzeit unter Meltdown und Spectre, weil die Updates deutliche Performance-Einbußen bedeuten.
Nachdem sich München unter Dieter Reiter wieder von Linux verabschiedet, gehen die Katalanen einmal mehr ihren eigenen Weg und wollen die Unabhängigkeit von Windows
Build 17074 bietet in Edge eine neue Leseansicht sowie ein neues Design für das Favoritenmenü. Auch gegen Meltdown und Spectre soll das neue Build helfen.
Die CPU-Auslastung steig von 50 auf 75 Prozent. Auf Cloud-Anwender könnten durch die Patches für Meltdown und Spectre daher höhere Kosten zukommen.
Neue Features wie eine einstellbare Blende oder eine Funktion für Super-Zeitlupe sollen das neue Flaggschiff-Gerät von Samsung auszeichnen.