Apple bestätigt, dass es sich bei dem Leak um Code für die iOS-Komponente iBoot handelte. Inzwischen ist der Code auf GitHub nicht mehr verfügbar, zirkuliert aber offenbar vielfach im Netz.

Apple bestätigt, dass es sich bei dem Leak um Code für die iOS-Komponente iBoot handelte. Inzwischen ist der Code auf GitHub nicht mehr verfügbar, zirkuliert aber offenbar vielfach im Netz.
Die Digitalisierung wächst vor allem im Unternehmensumfeld. Juha Pankakoski, Chief Digital Officer bei Konecranes, macht in einem Gastbeitrag für silicon.de deutlich, wie ein Kran-Hersteller so Kunden gewinnt und an das Unter ...
Zunächst bekommen nur einige Skylake-Prozessoren dieses überarbeitete Update. Alternativ prüft Intel BIOS-Updates ohne Schutz für die zweite Spectre-Variante, da hier keine Neustart-Probleme auftreten.
Der Test-Build 17093 von Microsoft Windows 10 dürfte einer der letzten vor der finalen Version sein. Die Vorschau-Version bringt neue Funktionen für Privacy, Sicherheit sowie Grafik und erleichtert passwortloses anmelden.
Per Microsoft Word lassen sich ohne Wissen und Zustimmung eines Nutzers im Ordner Dokumente abgelegte Office-Dateien verschlüsseln, was aber eigentlich verhindert werden sollte.
Mit einer Leistungsaufnahme von unter 100 Watt richtet sich das System-on-a-Chip an den Einsatz in energieeffizienten Servern oder Storage-Systemen.
Über TVs und Smartphones verbreitet sich derzeit eine Malware, die die Rechenleistung der Geräte für Crypto-Währungen abzieht. ADB.Miner setzt dabei auch auf Komponenten des Mirai-Botnetzes.
Das Android Media Framework sorgt in Android 5.1.1 Lollipop bis Android 8.1 Oreo für ein Leck. Neben Google kündigen auch die Hersteller Samsung und LG Sicherheitsupdates an.
Ein Verarbeitungsfehler kann bei einigen wenigen betroffenen Geräten zu schneller Entladung über einen Kurzschluss führen. Lenovo bietet eine kostenlose Reparatur an.
Cisco-Forscher entdecken weitere Angriffsmöglichkeiten auf die eigentlich schon geschlossene Sicherheitslücke. Ein vor Monaten veröffentlichtes Sicherheitsupdate reicht offenbar nicht aus.