Samsung will damit die Bedürfnisse moderner Rechenzentren adressieren. PM1643 ist laut Samsung eine der größten Storage-Kapazitäten im 2,5-Zoll-Formfaktor.
2018

Windows 10 weist immer mehr kritische Sicherheitslecks auf
Bezogen auf alle Windows-Versionen liegt das Plus bei 54 Prozent. Insgesamt meldet Microsoft im vergangenen Jahr 587 Anfälligkeiten in allen Windows-Versionen.

Windows 10 auf ARM – Microsoft detailliert Einschränkungen
Die ARM-Version unterstützt keine 64-Bit-Apps. Das Betriebssystem benötigt jedoch 64-Bit-ARM-Treiber. Weitere Einschränkungen gibt es bei Computerspielen, Assistenztechnologien und dem Hypervisor Hyper-V.

VxBlock 1000 – Dell EMC verbessert Skalierbarkeit
Bessere Skalierbarkeit, vereinfachte Verwaltung von mehreren Systemen und bis zu 160 PB Storage zeichnen die neue Generation aus. Zudem können nun bis zu 800 Server verwaltet werden.

Qualcomm wehrt sich gegen Broadcom-Übernahme
Kaufpreis und Ausgleichszahlungen für den Fall eines Scheiterns der Übernahme bleiben Streitpunkte. Qualcomm wolle jedoch weiterhin verhandeln.

Meltdown und Spectre – Anwender und Aktionäre klagen gegen Intel
Eine Kostenabschätzung ist nicht möglich. Insgesamt klagen 32 Organisationen gegen Intel wegen fehlerhafter Produkte oder der verfahrenen Kommunikationspolitik beim Bekanntmachen der Sicherheitslecks.

Microsoft Edge – Google veröffentlicht Sicherheitsleck
Die Zero-Day-Lücke erlaubt das Umgehen einer Sicherheitsfunktion, die das Ausführen von beliebigem Schadcode erschweren soll. Dass Microsoft Googles 90-Tage-Frist um einen Monat verpassen wird, scheint dem Sicherheitsteam kla ...

Meltdown und Spectre – Forscher spüren neue Varianten auf
MeltdownPrime und SpectrePrime nutzen anders als Meltdown und Spectre den Zugriff zweier Rechenkerne auf den Arbeitsspeicher. Die Informationen, die darüber gewonnen werden können, seien jedoch die gleichen wie bei den Vorg&a ...

Oracle übernimmt Zenedge und stärkt damit Cloud-Sicherheit
Schutz gegen DDoS-Attacken und andere Web-basierte Angriffe auf Cloud-Installationen liefert Zenedge.

Google stärkt IoT mit LogMeIn-Tochter Xively
Xively soll Analytics und Data-Storage von Google Cloud ergänzen. Google will damit die eigenen IoT-Services weiter professionalisieren und Unternehmen die Möglichkeit geben, schneller neuer Geschäftsmodelle aufzubauen.