Neue Phishing-Filter und ein optimiertes Mobile Device Management. Die Google Cloud Platform erhält neue Features, darunter eine Art Firewall für API-Daten.

Neue Phishing-Filter und ein optimiertes Mobile Device Management. Die Google Cloud Platform erhält neue Features, darunter eine Art Firewall für API-Daten.
Mit neuen Lösungen und einem optimierten HPC-System will HPE die Umsetzung von Projekten rund um Deep Learning und künstliche Intelligenz beschleunigen.
Sie integriert Windows Defender Advanced Threat Protection und das Windows-Subsystem für Linux. Windows Server 2019 ist das nächste Release im Long Term Servicing Channel. Die finale Version soll in der zweiten Jahreshäl ...
Die bislang teuerste Salesforce-Übernahme kostet rund 6,5 Milliarden Dollar. Die Technologie soll die Salesforce Integration Cloud erweitern und auch neue Kunden im Enterprise-Segment erschließen.
Die Fehler sollen in den nächsten Wochen per BIOS-Update behoben werden. Das Unternehmen erneuert seine Kritik an der vorzeitigen Offenlegung der Schwachstellen.
In einer ersten Welle werden insgesamt 1000 Gutscheine im Wert von 15.000 Euro vergeben. Städte und Gemeinden können sich ab sofort für EU-finanzierte Internet-Hotspots registrieren.
Wie können Anwender einen Software-Audit möglichst gut überstehen. Im zweiten Teil unserer Serie schildert Rechtsanwalt Robert Fleuter, was Unternehmen im Prüfungsfall beachten müssen und welche Schritte nun n& ...
Blackberry Enterprise Bridge integriert Word, Excel und PowerPoint in die Container-Software Blackberry Dynamics. Außerdem steht Blackberry Secure nun auch auf Microsoft Azure zur Verfügung.
Als Crypto-Anchors sollen die neuen Mini-Recher die Herkunft von Waren fälschungssicher nachweisen. Teure Uhren, Weine oder Medikamente sollen damit vor Produkpiraterie geschützt werden.
Der Hersteller spricht von einer neuen Generation der Field Programmable Gate Arrays (FPGA). Die Chips sollen selbst während des laufenden Betriebes mit Python oder C++ an einen Workload angepasst werden können.