Microsoft kündigt mit Skype for Content Creators eine neue Desktop-App des beliebten Messenger-Programms an, das die Aufnahme von Gesprächen unterstützt. Bisher war dies ohne offiziellen Support nur über externe Anw ...

Microsoft kündigt mit Skype for Content Creators eine neue Desktop-App des beliebten Messenger-Programms an, das die Aufnahme von Gesprächen unterstützt. Bisher war dies ohne offiziellen Support nur über externe Anw ...
Dropbox Business wird mit neuen Funktionen erweitert, die das Arbeiten in Teams und den umgang mit großen Datenmengen aus größeren Gruppen erleichtern soll.
WhatsApp hat kürzlich seine professionelle Version für größere aber auch kleine Unternehmen eingeführt. Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Thema erfahren.
Der Schadcode gelangt über ein zu aktivierendes Macro auf ein System. Betroffen sind allerdings nur Macs, auf denen die Programmiersprache Perl installiert ist. Die Backdoor richtet sich dauerhaft auch ohne Root-Rechte auf einem M ...
Für die Entwicklung ist das Pro Workflow Team zuständig. Ihm geht es nicht nur um die Entwicklung "großartiger Hardware". Apple will auch die Arbeitsabläufe seiner Kunden kennenlernen und darüber mögliche ...
Insgesamt rund 12 TByte vertrauliche Daten finden Forscher in den ersten drei Monaten des Jahres. Diese auf Cloud-Servern, FTP-Servern und Netzwerkspeichern abgelegt. Zu den Daten gehören 600.000 Gehaltsabrechnungen oder auch Mill ...
Innerhalb der nächsten vier Jahre sollen Forschung und Entwicklung, Produkte und Programme rund um das Internet der Dinge verstärkt werden. Microsoft baut damit das Engagement rund um IoT deutlich aus.
Es erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Ein Angreifer kann die vollständige Kontrolle über ein System übernehmen. Entdeckt wurde der Fehler vom Google-Mitarbeiter Thomas Dullien.
Ein gebogenes Display soll die Apple-Geräte künftig von den Mitbewerbern differenzieren. Zudem sollen weitere Modelle das OLED-Display des iPhone X bekommen. Ob und wann diese neuen Features auch in den Geräten verbaut w ...
Betroffen sind unter anderem Core-2-Prozessoren und CPUs der ersten Core-i-Generation. Die Einstellung der Entwicklung der Updates begründet Intel unter anderem mit technischen Problemen. Zudem soll das Interesse bei Kunden sehr g ...