Ziel ist es, künstliche Intelligenz auf sogenannte Edge Devices zu bringen. Dazu hat Microsoft Research jetzt zunächst einen Prototyp auf GitHub verfügbar gemacht. Der Schritt ist Teil einer umfangreicheren IoT-Offensive ...

Ziel ist es, künstliche Intelligenz auf sogenannte Edge Devices zu bringen. Dazu hat Microsoft Research jetzt zunächst einen Prototyp auf GitHub verfügbar gemacht. Der Schritt ist Teil einer umfangreicheren IoT-Offensive ...
Es erfüllt nun die Anforderungen der französischen Datenschutzbehörde CNIL. Die hatte dem US-Konzern im Oktober 2016 eine Abmahnung zugestellt. Ihrem Abschlussbericht zufolge werden nun nur noch rund halb so viele Teleme ...
Sie stecken im SNMP-Subsystem von Cisco IOS. Betroffen sind in allen bisher veröffentlichten SNMP-Versionen. Angreifer können die Schwachstellen ausnutzen, um aus der Ferne Schadcode auszuführen.
Zum 3. Juli senkt die Telekom den Preis für Microsoft Office 365 Business Premium auf 5,95 Euro pro Nutzer und Monat. Der reduzierte Preis gilt für das erste halbe Jahr. Danach wird wieder der reguläre Preis von 11,95 Eu ...
Die Aktien werden für 25,50 Euro ausgegeben, dem oberen Wert der anvisierten Preisspanne. Mit dem Geld werden unter anderem Schulden getilgt. Der Großteil geht an die Alteigentümer. Davon profitiert auch Hauptaktion&aum ...
Das verbreitete Netzwerkmonitoring PRTG ist derzeit in einer Beta-Version auch als SaaS-Version verfügbar. Eine Kooperation führt die Nürnberger Software in das Zeitalter des IoT.
Red Hat Cloud Suite kombiniert die OpenShift Container Platform mit Open Stack, Kubernetes und Ansible und bietet damit eine Plattform, die von der Entwicklung bis zur Bereitstellung und Pflege einer Anwendung den gesamten Lebenszyklus ...
Die rechtlichen Unzulänglichkeiten früherer Entwürfe wurden nun beseitigt. Betreiber können immer noch zu Port-Sperren verpflichtet werden, wenn Nutzer illegale Inhalte über das WLAN herunterladen. Die Abmahnko ...
Der soll noch im Lauf dieses Jahres erfolgen. Im Zuge des geplanten IPO wird der IT-Sicherheitsanbieter mir rund 2 Milliarden Dollar bewertet. Das berichtet Reuters unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Quellen.
Das israelische Start-up bietet Firmen im SaaS-Modell Tools an, um die Cloud-Nutzung transparent zu machen, die tatsächlichen Kosten zu ermitteln und Prognosen zu erstellen. Hilfreich ist das vor allem bei hybriden Cloud-Umgebunge ...