Die Sicherheitslücken stecken in Outlook 2007, Outlook 2010, Outlook 2013 und Outlook 2016. Microsoft stuft die Updates als wichtig ein und verteilt sie außerhalb des planmäßigen, monatlichen Patchdays über W ...

Die Sicherheitslücken stecken in Outlook 2007, Outlook 2010, Outlook 2013 und Outlook 2016. Microsoft stuft die Updates als wichtig ein und verteilt sie außerhalb des planmäßigen, monatlichen Patchdays über W ...
Die Cloud-Gruppe der Linux Foundation bekommt ein prominentes Mitglied. Microsoft kann damit die eigene Öffnung weiter unterstreichen.
Ein von Facebook entwickeltes KI-System hat begonnen, seine eigene Sprache zu entwickeln. Um die Kommunikation effizienter zu machen, nutzte es Code-Wörter, deren Bedeutung den Forschern nicht bekannt war. Als die merkten, dass ih ...
Mit dieser Zahlung ziehen die beiden Unternehmen einen vorläufigen Schlussstrich unter den rechtlichen Auseinandersetzungen über die Verwertung von Patentrechten.
Wikileaks veröffentlicht ein Rootkit für Mac OS X und ein Werkzeug, das Trojaner in Installationsdateien in Mac OS X verstecken kann. Ein weiteres Werkzeug kann in älteren Linux-Versionen E-Mails und Dateien ausspäh ...
Das geht aus einer Umfrage der Meinungsforscher von OnePoll im Auftrag des Cybersicherheitsunternehmens Venafi hervor. Über 70 Prozent der Befragten lehnen es jedoch ab, wenn Regierungen Bürger zwingen wollen, persönlich ...
Windows 10 Version 1703 wird an alle kompatiblen Geräte ausgerollt. Über den Semi-Annual Channel bekommen Verbraucher und Unternehmen künftig halbjährlich neue Funktionsupdates.
Mit neuen Funktionen und einer aktualisierten Version des App-Builder for Services sollen sich unter anderem neue Kundencenter innerhalb weniger Stunden realisieren lassen.
Die wichtigsten Mobilfunk-Standards bieten ein Sicherheitsleck, das sich mit geringem Aufwand ausnutzen lässt. Nun hoffen Experten auf weitere Sicherheitsfunktionen in dem künftigen 5G-Standard.
Frank Strecker, Senior Vice President Cloud Partner Products & Ecosystems bei T-Systems prüft im Gastbeitrag für silicon.de, inwieweit S/4HANA für SAP-Anwenderunternehmen zum Pflichtprogramm gehört und zeigt auf ...