In einer Studie stellen die Marktforscher von Forrester erhebliche Unzufriedenheit der Endanwender mit ihren IT-Abteilungen fest. Die können das zum großen Teil gar nicht nachvollziehen, glauben sie doch, alles Erdenkliche f ...

In einer Studie stellen die Marktforscher von Forrester erhebliche Unzufriedenheit der Endanwender mit ihren IT-Abteilungen fest. Die können das zum großen Teil gar nicht nachvollziehen, glauben sie doch, alles Erdenkliche f ...
Datenkompression und Deduplizierung soll die Storage-Funktionen von Red Hat Enterprise Linux erweitern. Red Hat will die Technologie zudem unter eine Open-Source-Lizenz stellen.
Nutzer sollen stattdessen SwiftKey verwenden. Experimente mit unterschiedlichen Keyboard-Apps erklärt Microsoft nun für beendet.
Die Lücke kann für Denial-of-Service-Angriffe auf Server ausgenutzt werden, sofern das SMBv1-Protokoll aktiv und über das Internet erreichbar ist. Aufgrund dieser Einschränkung hat sich Microsoft gegen einen Patch ...
Die von Kaspersky entdeckte, neue Variante des mobilen Banking-Trojaners Svpeng wird über präparierte Webseiten verbreitet. Der Trojaner verfügt jetzt auch über eine Keylogger-Funktion. Laut Kaspersky entfallen 27 P ...
Das Testlabor AV-Comparatives hat 15 kostenlose Anti-Virus-Produkte untersucht und vor allem die Unterschiede zu den Bezahlvarianten ermittelt. Überprüft wurden unter anderem Angebote von Avast, AVG, Avira, Bitdefender, Comod ...
Das Geld für das in Herrsching am Ammersse ansässige Unternehmen vr-on kommt vor allem von der BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft. Daneben investieren auch Vito Ventures sowie die Unternehmer Andreas Perreiter und Cars ...
Auch bei dem Konzept des Data Lakes müssen Anwender die Anforderungen der GDPR oder DSGVO einhalten. Die Daten-Spezialisten Talend und MapR wollen hier nun eine gemeinsame Lösung anbieten.
IT-Nutzer mit privilegierten Zugriffsrechten - seien es nun Führungskräfte, Mitarbeiter aus bestimmten Abteilungen oder Systemadministratoren - stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Sie müssen dazu gar nicht ein ...
Der Anbieter von hochsicheren Cloud-Lösung wie iDGARD soll nun das Portfolio des TÜV erweitern und sich als Verwalter von besonders vertraulichen Daten positionieren.