Einige Geräte können sehr einfach remote gehackt werden. Siemens plant die Veröffentlichung mehrere Updates für das hochkritische Leck.

Einige Geräte können sehr einfach remote gehackt werden. Siemens plant die Veröffentlichung mehrere Updates für das hochkritische Leck.
Immer mehr Cyberkriminelle nutzen die Technologie der Steganographie, um Angriffe durchzuführen oder zu verschleiern. Schutzvorrichtungen gibt es aktuell nicht.
In unverzichtbaren Komponenten von Solar- und Photovoltaikanlagen sind Sicherheitslecks, die ausgenutzt werden können, um die gesamte europäische Stromversorgung zu destabilisieren und möglicherweise zusammenbrechen zu l ...
In der Cloud-Ära halten Mainframe-Systeme viele für ein Auslaufmodell. Zugleich werden durch die Zunahme von Cyberattacken intelligente Technologien für IT-Security und Datenschutz benötigt. Um die Anzahl der Datend ...
Die Umsetzung von angekündigten Maßnahmen zur Start-up-Förderung durch die Bundesregierung kommt teilweise nur schleppend voran. Spannungen scheint es auch auf europäischer Ebene zu geben.
Der Code des Smarten Lautsprechers ermöglicht Rückschlüsse auf neue Funktionen in dem für September erwarteten Apple iPhone 8.
Über ein fehelerhaftes Policy-Update wurden von Nutzern hochgeladene Daten gelöscht. Betroffen sind das Dashboard, der Systems Manager und Phone in Meraki.
Mit einem eigenen LTE-Modem würde die Apple Smartwatch auch ohne ein iPhone oder ein zusätzliches WLAN nutzbar. Die Berichte sind noch nicht bestätigt.
Ein Tool soll Aufnahmen von CIA-Mitarbeitern verhindern und kann nicht nur die Kameras kontrollieren, sondern auch Videos löschen.
Auch elf Jahre nach ihrer Einführung fehlt es an der notwendigen Infrastruktur und wird nur ein Bruchteil der vielfältigen Funktionen genutzt. Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge soll das Projekt daher nach de ...