Verschiedene Blockchain-Netzwerke sollen damit verbunden werden. 2018 will Microsoft die Technologie als Open Source veröffentlichen.

Verschiedene Blockchain-Netzwerke sollen damit verbunden werden. 2018 will Microsoft die Technologie als Open Source veröffentlichen.
OpenShift 3.6, Red Hats Kubernetes-Plattform, sorgt für mehr Applikationskonsistenz, höhere Skalierbarkeit und mehr Cloud-native Sicherheit.
Amazon Web Services will mit der Platinum-Mitgliedschaft in der Cloud-Initiative der Linux Foundation die eigene Offenheit unterstreichen.
Microsoft wolle den Prozess für Sicherheitsupdates in Windows verändern; nach einem rund einjährigen Streit haben sich die Kontrahenten jetzt geeinigt.
Der Anbieter einer Continuous Automation Plattform will mit einem Büro in Berlin künftig auch für deutsche Unternehmen präsent sein.
Das aktuelle Update für Flash Player bringt Fixes für zwei kritische Schwachstellen. Zudem sind 45 Schwachstellen in den PDF-Anwendungen mit dem höchsten Schweregrad bewertet. Weitere Löcher stecken in Adobe Experie ...
Facebook will offenbar bedenkliche Nutzerkommentare schneller und umfangreicher löschen als bisher. Ein Dienstleister wurde jetzt unter Vertrag genommen.
Einem direkten und privaten Zugang zum Cloud-Portfolio erlaubt die Kooperation mit der Equinix Cloud-Exchange. In Deutschland steht das Angebot in der Region Frankfurt zur Verfügung.
Die Übernahme soll das Portfolio des Netzwerksicherheitsspezialisten mit Authentifizierungstechnologien erweitern. Geplant sind Cloud-basierte, mittelstandstaugliche Zwei-Faktoren-Lösungen.
Exploits für eine kritische Schwachstelle lassen sich als Wurm über das SMB-Protokoll verbreiten. Internet Explorer, Edge, SharePoint und SQL Server sind ebenfalls von kritischen Lecks betroffen.