Progressive Web Apps sind mobile Web Apps mit der Funktionalität und dem Look-and-Feel nativer Apps. Zur Erstellung werden ausschließlich offene Web-Standards verwendet. Eine Progressive Web App kann sowohl die Desktop- und ...

Progressive Web Apps sind mobile Web Apps mit der Funktionalität und dem Look-and-Feel nativer Apps. Zur Erstellung werden ausschließlich offene Web-Standards verwendet. Eine Progressive Web App kann sowohl die Desktop- und ...
Der Spaceborne Computer ist als Testlauf für eine künftige Mars-Mission gedacht. Er basiert auf einem Apollo-40-System von HPE. Anpassungen bei der Software sollen den ansonsten unverädnerten Supercomputer für den ...
Kein Unternehmen kann sich zu 100 Prozent vor Cyberkrime schützen. Matthias Maier, Security Evangelist bei Splunk glaubt, dass Unternehmen, die gut vorbereitet sind, dennoch die Auswirkungen besser in den Griff bekommen könne ...
Die Arbeit aus dem Homeoffice wird in Deutschland nicht nur immer beliebter, sondern von den Firmen auch immer häufiger erlaubt. silicon.de stellt eine beispielhafte Auswahl empfehlenswerter Produkte für Homeoffice-Anwender v ...
Vor 15 Jahren, im August 2002, hat silicon.de in Deutschland mit der Berichterstattung über IT-Themen, -Produkte und -Trends begonnen. Seitdem hat sich viel getan, manches geriet in Vergessenheit und manches, an das damals selbst ...
Großbuchstaben, Symbole, Zahlen und spätestens alle 90 Tage neu. So lauten gängige Regeln für Passworte. Ein Sicherheitsexperte kommt nun zu neuen Erkenntnissen.
Die neue Variante wird zusammen mit dem Fall Creators Update verfügbar. Sie erweitert den Hardware-Support auf bis zu 4 CPUs und bis zu 6 TByte RAM. Neu sind auch der Support für ReFS und SMB Direct.
Um auch Kommunikationen über Fotos in die Marketing-Strategie und Messung mit einbeziehen zu können, liefert Salesforce neue Bilderkennungs-Funktionen.
Statt nur Dateien zu verschlüsseln, sperrt die Neuauflage von Mamba ganze Festplatten. Ein Entsperren der Daten ist nicht möglich.
Mit den Modellen Ryzen Threadripper 1950X und 1920X kann AMD die Konkurrenz von Intel zumindest beim Preis unterbieten. Ob sich die neuen AMD CPUs mit den i9-Chips vergleichen lassen, muss sich erst noch zeigen.