Seine Nachfolge soll CEO Chuck Robbins antreten. John Chambers war seit Juli 2015 Executive Chairman bei Cisco. Zuvor leitete er die Geschicke des Unternehmens über 20 Jahre lang als CEO. Chambers kam 1991 als Vertreibsleiter zu C ...

Seine Nachfolge soll CEO Chuck Robbins antreten. John Chambers war seit Juli 2015 Executive Chairman bei Cisco. Zuvor leitete er die Geschicke des Unternehmens über 20 Jahre lang als CEO. Chambers kam 1991 als Vertreibsleiter zu C ...
Eine noch granularere Abrechnung soll die Cloud-Dienste von Amazon Web Services für Anwender noch attraktiver machen.
Durch eine Zusammenarbeit mit Intel werden die neuen Dienste auch außerhalb von Azure-basierten Systemen verfügbar werden. Anwender können damit verschlüsselte Daten in Public Clouds verarbeiten.
Eric Tholomé übernimmt die Nachfolge von Robert Hoffmann. Der verlässt 1&1 nach elf Jahren zum 31. Dezember 2017. Hoffmann wechselt zu einem anderen Unternehmen.
Die bei der Polizeiinspektion Göttingen angesiedelte "Task-Force Cybercrime/Digitale Spuren (TF CC/DS)" wurde vor knapp einem Jahr eingerichtet. Jetzt zog sie angesichts des Besuchs des Niedersächsischen Innenministers Boris ...
Mit einer neuen Partnerschaft sollen Computing-Lösungen und spezielle Chips für fahrerlose Autos entwickelt werden.
Ein Drittel der finnischen Staatsfläche ist Rentierzuchtgebiet. Wenn die geschätzt 300.000 Tiere nicht gerade Schlitten ziehen und Pakete ausliefern, wandern sie darin relativ frei umher. Das führt immer wieder zu Unf&au ...
SPARC M7 bekommt ein Update auf M8 und Oracle stellt auch Server auf Basis der neuen CPU vor.
Neben einem neu gestalteten Store sind vor allem neue Features für Augmented Reality und ein neuer Dateimanager die wichtigsten Kennzeichen von iOS 11.
Zweifel an der Sicherheit und Parallelen zu den Wahlen in den USA: Bürger haben kein Vertrauen in die Abwehrfähigkeiten der Behörden.