LastPass hat die Schwachstelle bereits mit einem Sicherheits-Update geschlossen. Problematisch war, dass der Passwortmanager einen Hash des Nutzerpassworts verwendet, um den für die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung e ...

LastPass hat die Schwachstelle bereits mit einem Sicherheits-Update geschlossen. Problematisch war, dass der Passwortmanager einen Hash des Nutzerpassworts verwendet, um den für die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung e ...
71 Prozent der Unternehmen halten die Transformation ihrer IT für ihre Wettbewerbsfähigkeit für unerlässlich. Dennoch sind nur 5 Prozent dabei bereits weit fortgeschritten. Das geht aus einer weltweiten Studie von D ...
Die Rechner sollen auch Elemente von Smartphones integrieren und eine besonders lange Akkulaufzeit haben. Bisher aber hat sich noch kein großer PC-Hersteller zu Plänen von Qualcomm geäußert.
Updates sollen jedoch nur noch 18 Monate lang unterstützt werden. Auf Windows-Administratoren kommt also mehr Arbeit zu.
Teure Messkoffer werden mit Sensoren und Funkeinheiten nachgerüstet und sind so jederzeit auffindbar.
Angreifer können Befehle mit Root-Rechten ausführen und damit Zugänge einrichten, die in der Bedienoberfläche des Routers nicht sichtbar sind.
Vor allem bei Unternehmen im Technologiesektor wird OpenStack eingesetzt. Ein Anwender betreibt im Schnitt zwischen 60 und 80 Prozent der gesamten Infrastruktur auf OpenStack.
Die rein auf Windows Script-Sprachen basierende Erpresser-Software eignet sich sehr gut für die Schaffung neuer Varianten.
Eine enge Integration mit der Automatisierungslösung Ansible und hybriden Cloud-Technologien wie CloudForms oder Openstack erweitert die Möglichkeiten von Red Hat Virtualization.
Das Open-Source-Projekt soll sichere Linux-Subsysteme ermöglichen und wird von der Linux Foundation verwaltet. Auch HPE, Microsoft und IBM arbeiten an dem Projekt mit.