Die SkinMarks wurden von Forscher aus Saarbrücken zusammenmit Google entwickelt. Sie können verwendet werden, um mobile Endgeräte zu steuern oder Symbole aufleuchten zu lassen. Aufgetragen werden sie ähnlich wie die ...

Die SkinMarks wurden von Forscher aus Saarbrücken zusammenmit Google entwickelt. Sie können verwendet werden, um mobile Endgeräte zu steuern oder Symbole aufleuchten zu lassen. Aufgetragen werden sie ähnlich wie die ...
Erwarbare Integration: Dells VDI-Lösung und VMwares Verwaltungs-Lösungen wie AirWatch wachsen enger zusammen und weiten die Möglichkeiten von virtuellen Desktop Infrastrukturen aus. Gleichzeitig sollen neue Preismodelle ...
Ein neuer Fonds soll rund um die Lösungen des CRM-Anbieters neue Apps fördern. Er kopiert damit ein von ihm bereits in anderen Bereichen erprobtes Modell.
Entsprechende Pläne hat das US-Heimatschutzministerium schon bestätigt. Berichten zufolge will das DHS die Mitnahme von elektronischen Geräten, die größer als ein Smartphone sind, auf Flügen von Europa in ...
Globale Verteilung und Support für unterschiedliche SLAs und ein einheitliches Programmiermodell in heterogenen Umgebungen bietet die Weiterentwicklung von Document DB.
Die Hintermänner nutzen eine Sicherheitslücke in Software aus, die in über 1000 IP-Kamera-Modellen verwendet wird. Über die Lücke lässt sich ohne Anmeldedaten auf das Web-Interface zugreifen, Schadcode ein ...
Die Datenbank ersetzt die bisher üblichen Sicherheits-Bulletins. Sie enthält künftig die Einzelheiten zu Schwachstellen und den Patches dafür. Anlass ist der Mai-Patchday, mit dem Microsoft mehrere Lücken in O ...
Der Beschluss der Stadt München, statt Linux wieder Windows einzusetzen, hat die Debatte um Open-Source-Software neu entfacht - nicht nur auf dem Desktop. Befürworter sehen quelloffene Software auch als einzig sinnvolle Basis ...
Erste Kunden setzen die Pulse IoT Centre von VMware bereits ein. Die Lösung beinhaltet auch einige bestehende VMware-Produkte wie vCloud Air oder NSX.
Die Sicherheitslücke war durch die als Vault 7 bezeichnete Veröffentlichung von CIA-Dokumenten bei Wikileaks bekannt geworden. Sie steckt in über 300 Switch-Modellen von Cisco, wird offiziell als CVE-2017-3881 bezeichnet ...