Er wird die Stelle zum 15. August antreten. Bis vor kurzem war Mehrtens bei HP. Dort hatte er seit Anfang 2015 die Position des Vertriebsdirektors für den Partner- und Mittelstandsvertrieb für Deutschland und Österreich ...

Er wird die Stelle zum 15. August antreten. Bis vor kurzem war Mehrtens bei HP. Dort hatte er seit Anfang 2015 die Position des Vertriebsdirektors für den Partner- und Mittelstandsvertrieb für Deutschland und Österreich ...
Die neue Plattform soll bestimmte Operationen für maschinelles Lernen optimieren. Google hat darüber hinaus noch ehrgeizige Ziele beim Thema künstliche Intelligenz.
Wir wollen gerade nicht, dass Maschinen so denken wie Menschen! Gartner-Analyst Alexander Linden provoziert beim Thema "künstliche Intelligenz".
Es geht um die quelloffene ERP/CRM-Software WaWision. Sie wird vom Augsburger IT-Unternehmen embedded projects entwickelt. Das wirft einem Bielefelder Unternehmen vor, die Lizenz zu verletzen, weil es unter anderem Urhebervermerke unte ...
Der Abgleich von Nutzerdaten ruft die EU auf den Plan. Zunächst hatte Facebook zugesichert, keine Daten zwischen den Diensten auszutauschen.
Im Februar hat ein Urteil die Diskussion um Lizenzkosten für "indirekte Nutzung" angeheizt. Jetzt verteidigt SAP sein Vorgehen als "Modernisierung". Anwendern zufolge sind bisher verfügbare Informationen "unausgereift". Die D ...
"Uber Black" dient dazu, Mietwagen mit Fahrer zu bestellen. Mit dem gewählten Vorgehen verstößt das US-Unternehmen laut Bundesgerichtshof klar gegen Passagen des Personenbeförderungsgesetzes. Unklar ist jedoch, ob ...
Erhältlich sind die Vorabversionen von Android O zunächst für Nexus 5X und 6P sowie Pixel, Pixel XL, Pixel C und Nexus Playe. Mithilfe künstlicher Intelligenz soll Play Protect das Mobilbetriebssystem sicherer mache ...
Dem Sicherheitsforscher Kafeine zufolge nutzt auch eine als Adylkuzz bezeichnete Krypto-Mining-Malware die von WannaCry als Einfallstor verwendete Lücke. Die Malware kombiniert den auf die SMB-Lücke ausgerichteten Exploit Ete ...
Einsatzplanung und -abwicklung im Kundenservice ist aufgrund der zahlreichen Faktoren und Zielsetzungen komplex. Um die Balance zwischen Kosteneffizienz und Kundenzufriedenheit zu halten, ist sie jedoch unabdingbar. Und vieles spricht ...