Weniger als 300 Opfer haben bislang wegen der Schadsoftware WannaCry bezahlt. Damit kommen nur rund 0,1 Prozent der Betroffenen der Forderung nach.

Weniger als 300 Opfer haben bislang wegen der Schadsoftware WannaCry bezahlt. Damit kommen nur rund 0,1 Prozent der Betroffenen der Forderung nach.
Hacker können Daten manipulieren und die Lebensdauer von SSDs verringern. Betroffen sind Bauteile, die auf Multilevel-Speicherzellen (MLC) basieren.
Konnektivität außerhalb traditioneller Rechenzentren will Vertiv, ehemals Emerson Network Power, mit dem neuen, kompakten Konsolenserver ACS800 ermöglichen.
In Deutschland wurden laut Gartner im ersten Quartal 2017 rund 2,6 Millionen PCs ausgeliefert. Bei Business-PCs fiel der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr mit 4 Prozent deutlich höhr aus als bei Privat-PCs, die nur 1 Prozent zule ...
Hacker versuchen sich erneut Zugriff auf Rechner von Ahnungslosen zu verschaffen. Die werden dann teilweise vom eigenen Rechner ausgesperrt.
Teamübergreifende Zusammenarbeit wird in Firmen immer wichtiger, um in dem sich schneller drehenden Hamsterrad von Globalisierung, Digitalisierung und Effizienzsteigerung mitzuhalten. Mit "Infopresence" will Oblong Industries daf& ...
VLC, Kodi, Stream.io oder Popcorn Time lassen sich sehr einfach millionenfach manipulieren. Hacker können damit ohne Zutun des Nutzers vollständig die Kontrolle über ein angegriffenes System gewinnen.
Ein neues Accelerator-Programm soll Anwendern den Einstieg in Projekte auf Basis von Blockchain erleichtern. Über erste Partnerschaften baut IBM bereits ein Partner-Ökosystem auf.
Die erweiterte Partnerschaft ermöglicht das Einrichten einer Disaster-Recovery-Site mit Hilfe von SDN in Microsoft Azure. Neu ist unter anderem eine Lösung für Business Continuity mit Cloud Backup und Disaster Recovery.
Wikileaks veröffentlicht ein Tool, das alle Windows-Versionen fernsteuern kann. Der Schädling verfügt auch über einen Offline- und Diskless-Modus.