Es handelt sich um Teile des Microsoft Shared Source Kit. Dies enthält Quellcode zu Treibern, Plug'n Play, USB, WiFi und ARM-Kernel. Normalerweise wird es nur OEM-Partnern zur Verfügung gestellt. Microsoft hat den Vorfall bes ...

Es handelt sich um Teile des Microsoft Shared Source Kit. Dies enthält Quellcode zu Treibern, Plug'n Play, USB, WiFi und ARM-Kernel. Normalerweise wird es nur OEM-Partnern zur Verfügung gestellt. Microsoft hat den Vorfall bes ...
Anzeigen werden in Gmail künftig nur noch aucf Grundlage der persönlichen Einstellungen angezeigt. Die Personalisierung von Werbung in Gmail lässt sich auch ganz abschalten. Bisher wurden Inhalte gescannt, um Werbung auf ...
Mit Camelot ITLab liefert SAP mit DDMRP für SAP Integrated Business Planning ein Planungstool für die Optimierung der Supply-Chain.
Seit 1. Januar 2017 umfassen die GoBD auch die Archivierung von geschäftsrelevanten E-Mails. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Unternehmens-IT. Im Gastbeitrag für silicon.de erklärt Andreas Dangl von Fabasoft, wora ...
In der Diskussion um IoT wird vielfach davon ausgegangen, dass Konnektivität einfach vorhanden ist. Gerade bei der Planung von Sensor-Netzwerken im Außenbereich ist das jedoch bei weitem nicht der Fall. Hier soll die Funktec ...
Microsoft behauptet, die kürzlich vorgestellte Windows-Variante sei aufgrund einiger Einschränkungen gegen bekannte Ransomware immun. Dazu müssen beispielsweise alle Apps aus dem Windows Store bezogen werden. Dennoch ver ...
Bei einem Angriff auf IDT Telecom, einen US-amerikanischen Payment- und Telekommunikationsanbieter, wurde neben der durch WannaCry bekannt gewordenen Sicherheitslücke EternalBlue auch die Schwachstelle DoublePulsar ausgenutzt. Der ...
Er wurde von einer Höhenforschungsrakete vom Typ Terrier Orion auf einem suborbitalen Flug ausgesetzt. Der 64 Gramm schwere und lediglich knapp 4 mal 4 Zentimeter große Satellit "Kalamsat" wurde von indischen Schülern e ...
Die DSGVO (GDPR) rückt unaufhaltsam näher. Gleichzeitig sollen Anwender immer mehr Daten gewinnbringend auswerten. IBM fordert in München bei der Veranstaltung "Fast Track your Data" nun eine neue Datenkultur.
Fireball ist eine über große Anzeigennetzwerke verteilte Adware mit hohem Gefahrenpotenzial. IT-Security-Anbieter Check Point sprach bei der Entdeckung von bis zu 250 Millionen infizierten Rechnern. Diese Zahl hat er inzwisc ...