Die Cloud bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Allerdings wird sie zum Problem, wenn Fachabteilungen sie ohne Wissen der IT in Anspruch nehmen. Benedict Geissler von Snow Software erklärt, wie der CIO heutzutage mit der Schatte ...

Die Cloud bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Allerdings wird sie zum Problem, wenn Fachabteilungen sie ohne Wissen der IT in Anspruch nehmen. Benedict Geissler von Snow Software erklärt, wie der CIO heutzutage mit der Schatte ...
Auf seiner jährlichen Konferenz Ignite demonstrierte Microsoft, worauf es in der digitalen Transformation ankommt: den Menschen in der Praxis unterstützen. Microsoft-Experte Eric Berg analysiert in einem Kommentar für si ...
Einem Patentantrag zufolge erkennt der Browser bestimmte Inhalte wie Pornografie und wechselt anschließend in den privaten Modus. Es lassen sich aber auch eigene Kriterien für einen Wechsel definieren. Google besitzt bereits ...
Zum Kaufbetrag wurden keine Angaben gemacht, er könnte aber knapp unter der Milliarden-Dollar-Grenze liegen. Die McAfee-Mitbewerber Symantec und Cisco hatten sich bereits früher durch Zukäufe in dem Segment gestärkt ...
Die Apps laufen im Browser und auf mobilen Geräten. Sie unterstützen zudem Headsets wie Daydream und Oculus Rift sowie Digital Signage. Sumerian richtet sich laut Amazon an Entwickler ohne Vorerfahrung im Bereich VR, AR und 3 ...
Sie öffnen das Display über ein in der Rückseite integriertes Touchpad. Mithilfe einer Kamera im Displayrahmen wird automatisch der für den Nutzer optimale Blickwinkel eingestellt. Den passt die Mechanik automatisch ...
Daten werden vor der Übertragung zu den Anbietern auf PC oder Smartphone verschlüsselt. Dazu kommt das Programm Cryptomator der Firma Skymatic zum Einsatz. Die Entschlüsselung ist erst wieder nach Eingabe eines Tresor-Pa ...
Unternehmen gehen bei Amazon S3 oft arglos mit der Konfiguration ihrer Speichercontainer um. Das ist gefährlich, denn uneingeschränkte Schreibrechteermöglichen Man-in-the-Middle-Attacken. "GhostWriter" nennt sich dieses ...
Die Smart City gilt als das Modell der Stadt, in der wir in Zukunft leben. Aber im wirklichen Leben macht das Konzept bisher nur wenig Fortschritte. Jetzt könnten neue Devices, neue Geschäftsmodelle und dazu gehörige Big ...