Das Testlabor AV-Comparatives hat 15 kostenlose Anti-Virus-Produkte untersucht und vor allem die Unterschiede zu den Bezahlvarianten ermittelt. Überprüft wurden unter anderem Angebote von Avast, AVG, Avira, Bitdefender, Comod ...

Das Testlabor AV-Comparatives hat 15 kostenlose Anti-Virus-Produkte untersucht und vor allem die Unterschiede zu den Bezahlvarianten ermittelt. Überprüft wurden unter anderem Angebote von Avast, AVG, Avira, Bitdefender, Comod ...
Das Geld für das in Herrsching am Ammersse ansässige Unternehmen vr-on kommt vor allem von der BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft. Daneben investieren auch Vito Ventures sowie die Unternehmer Andreas Perreiter und Cars ...
Auch bei dem Konzept des Data Lakes müssen Anwender die Anforderungen der GDPR oder DSGVO einhalten. Die Daten-Spezialisten Talend und MapR wollen hier nun eine gemeinsame Lösung anbieten.
IT-Nutzer mit privilegierten Zugriffsrechten - seien es nun Führungskräfte, Mitarbeiter aus bestimmten Abteilungen oder Systemadministratoren - stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Sie müssen dazu gar nicht ein ...
Der Anbieter von hochsicheren Cloud-Lösung wie iDGARD soll nun das Portfolio des TÜV erweitern und sich als Verwalter von besonders vertraulichen Daten positionieren.
Die Sicherheitslücken stecken in Outlook 2007, Outlook 2010, Outlook 2013 und Outlook 2016. Microsoft stuft die Updates als wichtig ein und verteilt sie außerhalb des planmäßigen, monatlichen Patchdays über W ...
Die Cloud-Gruppe der Linux Foundation bekommt ein prominentes Mitglied. Microsoft kann damit die eigene Öffnung weiter unterstreichen.
Ein von Facebook entwickeltes KI-System hat begonnen, seine eigene Sprache zu entwickeln. Um die Kommunikation effizienter zu machen, nutzte es Code-Wörter, deren Bedeutung den Forschern nicht bekannt war. Als die merkten, dass ih ...
Mit dieser Zahlung ziehen die beiden Unternehmen einen vorläufigen Schlussstrich unter den rechtlichen Auseinandersetzungen über die Verwertung von Patentrechten.
Wikileaks veröffentlicht ein Rootkit für Mac OS X und ein Werkzeug, das Trojaner in Installationsdateien in Mac OS X verstecken kann. Ein weiteres Werkzeug kann in älteren Linux-Versionen E-Mails und Dateien ausspäh ...