Noch bis Mitte September können die Einplatinenrechner Edison, Joule und Galileo bestellt werden. Allerdings soll es nur eine begrenzte Stückzahl geben.

Noch bis Mitte September können die Einplatinenrechner Edison, Joule und Galileo bestellt werden. Allerdings soll es nur eine begrenzte Stückzahl geben.
Bis zu 20 Anwendungen lassen sich kostenlos mit PingAccess in Azure Active Directory verbinden. Die Integration mit Ping erlaubt darüber hinaus auch ein Single Sign-on auf sämtliche On-Premises-Web-Anwendungen auzudehnen.
Der Einsatz von Open Source bei Unternehmen wächst ständig. Dennoch verzichtet die Mehrzahl der Anwender auf eine automatisierte Verwaltung des Codes.
Gartner sagt in den nächsten Jahren den Siegeszug der digitalen Giganten voraus. Unternehmen wie Microsoft und IBM werden demnach weiter ins Hintertreffen geraten.
In einer exklusiven Partnerschaft wollen der deutsche SAP-Daten-Spezialist Datavard und der Hadoop-Spezialist Cloudera ihre Angebote integrieren.
Der deutsche Anbieter positioniert die Smartagent genannte Neuvorstellung ausdrücklich als für den Einsatz in Unternehmen – etwa im Handel, in der Produktion, im Gastgewerbe oder im Gesundheitswesen. Bedient wird der Tr ...
Das geht aus einer Umfrage des Bitkom hervor. Auch andere Umfragen und Studien kommen zu ähnlichen Werten. Dabei drängt die Zeit: In gut elf Monaten endet die Übergangsfrist, dann drohen empfindliche Strafen. Umsetzungsm ...
Europaweit hat Deutschland die meisten Systeme. Zwei chinesische Rechner führen nach wie vor die Liste der Top500 an.
Der Ausschuss für Bürgerrechte und Justiz hat den Entwurf der EU-Kommission der EU-Direktive für den Schutz persönlicher Daten in elektronischer Kommunikation deutlich verschärft. Zum Beispiel wurden Einschr&au ...
Carlos Nuñez, Senior Infrastructure & DevOps Consultant bei der IT-Beratungsfirma ThoughtWorks, ist im Gastbeitrag für silicon.de den beiden Fragen nachgegangen und beantwortet sie anschaulich.