Die neue Backup-Lösung unterstützt Hybride-Cloud-Umgebungen. Sie sichert auch Endgeräte mit Windows, Linux, Mac OS X und Android. Physische und virtuelle Windows- und Linux-Systeme lassen sich nach Herstellerangaben in nur 15 Sekunden ...

Die neue Backup-Lösung unterstützt Hybride-Cloud-Umgebungen. Sie sichert auch Endgeräte mit Windows, Linux, Mac OS X und Android. Physische und virtuelle Windows- und Linux-Systeme lassen sich nach Herstellerangaben in nur 15 Sekunden ...
Die Bundesnetzagentur muss die Bedingungen für die Bereitstellung von Internetzugängen durch Wettbewerber verbessern. Bis zum Herbst soll sie auch konkrete Preise für ein Zugangsprodukt vorlegen. Die EU will die Einhaltung der Auflagen ...
In Apples Desktopbetriebssystem stecken 60 sicherheitsrelevante Fehler. Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Ein Bug in Facetime wiederum ermöglicht es, Nutzer ohne ihr Wissen abzuhören.
Die neue Preview bringt unter anderem Unterstützung für Videoanrufe mit bis zu 25 Teilnehmern mit. Natürlich sind auch Messaging-Funktionen wie Fotosharing und Emoticons enthalten. Die jüngste Skype-Vorschau für Windows-10-PCs liefert ...
Die fünfte Vorabversion enthält bereits alle finalen Programmierschnittstellen des API Level 24. Die "fast fertigen System-Images" stehen ab sofort für Googles Nexus-Geräte zur Verfügung. Sony hat sein Betaprogramm für Android Nougat i ...
Das HP Elite X3 kommt hierzulande am 29. August in den Handel. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 831,81 Euro. Zusammen mit dem für Windows Continuum benötigten Desk Dock sowie dem Lap Dock kostet das Windows-10-Smartphone 1426,81 ...
In den ersten 24 Monaten der Vertragslaufzeit erhalten Kunden ab 19. Juli bis zu 3,3-mal mehr Highspeed-Volumen als bisher. An den Preisen soll sich dadurch nichts ändern, was aber nur teilweise zutrifft. Das Angebot Blau L für monatli ...
Der Panne gingen Wartungsarbeiten in den frühen Morgenstunden voraus. In der Folge war die Website vorübergehend nicht erreichbar. Die Direktbank hält sich hinsichtlich der Ursachen und der Anzahl betroffener Kunden bedeckt.
Der Kaufpreis beträgt 17 Pfund pro Aktie. Das japanische Unternehmen zahlt damit einen Aufschlag von 43 Prozent auf den Schlusskurs von Freitag. Es will zudem in Großbritannien investieren und die Zahl der Beschäftigten bei ARM in den ...
Das Medion Akoya E7420 war bereits Ende vergangenen Jahres einmal für 599 Euro im Angebot. Aldi hat aber nicht nur den Preis reduziert, sondern auch die Ausstattung. So sind nun statt 6 nur 4 GByte DDR3-RAM verbaut und statt eines Full ...