Die Lücke erlaubt die Manipulation bestimmter unverschlüsselter Internetverbindungen. Betroffen sind alle Geräte mit Android 4.4 und neuer. Ein Patch steht wahrscheinlich erst im September zur Verfügung.

Die Lücke erlaubt die Manipulation bestimmter unverschlüsselter Internetverbindungen. Betroffen sind alle Geräte mit Android 4.4 und neuer. Ein Patch steht wahrscheinlich erst im September zur Verfügung.
Sie enthalten alle Sicherheitsupdates und auch nicht sicherheitsrelevante Korrekturen. Alternativ stellt Microsoft auch ein Sammelupdate nur mit Sicherheitspatches zur Verfügung. Die Änderung gilt auch für Windows Server 2008 R2, 2012 ...
Ein Unbekannter greift mit einem internen Log-in unerlaubt auf Kundendaten zu. Der Angriff betrifft möglicherweise bis zu 300 Firmen in Großbritannien. Das Unternehmen schaltet Strafverfolgungsbehörden und auch die Datenschutzbehörde I ...
Build 14901 steht bisher nur für PCs und Tablets zur Verfügung. Es bringt vor allem strukturelle Verbesserungen für den gemeinsamen Kern aller Windows-Versionen. Die Entwicklung des Anniversary Update für Windows 10 Mobile ist offenbar ...
Ein "transparentes" Smartphone versprach Jonathan Schöps von der Abteilung der Erfurter phonest GbR Journalisten in einer Pressemitteilung. Dazu gab es ein paar beeindruckend klingende technische Daten sowie eine Sperrfrist. Nach der e ...
Eine neue Funktion schützt vor unerlaubten Kernelzugriffen. Zudem integriert Knox 2.7 den Iris-Scanner des Galaxy Note 7. Mit ihm lässt sich nun der Zugriff auf Knox-Container steuern. Auch die Auslieferung von Firmware-Updates wurde v ...
Auch die dritte Generation der als Gegenentwurf zu Googles Chromebooks gedachten Stream-Notebooks von HP kommt mit Windows 10 Home als Betriebssystem. Neben einem 14-Zoll-Rechner werden auch zwei mit 11-Zoll-Display angeboten, einer da ...
Die SSD ist für den Einsatz in Rechenzentren ausgelegt. Bislang ist die 60 TB SAS SSD allerdinsg noch ein Prototyp. Auf den Markt kommen soll sie 2017. Für Ende dieses Jahres hat Seagate dagegen die 8 TB Nytro XP7200 NVMe SSD in Aussic ...
Das Unternehmen hatte zu Testzwecken eine wie ein Generalschlüssel nutzbare Boot-Richtlinie erstellt. DIe kursiert inzwischen im Internet. Das Problem wurde mit den im Juli und im August ausglieferten Patches weitgehend behoben.
In einer Preview war die Option schon Ende Juli entdeckt wurden. Mit dem aktuellen Update steht sie nun allen Android-Nutzern zur Verfügung. Neu ist zudem die Möglichkeit, Kartendaten auf die SD-Karte auszulagern. Die Integration von T ...