2016

CyanogenMod (Bild: CyanogenMod)

Quadrooter: CyanogenMod schließt letzte Lücke

Die ersten drei mit als Quadrooter bezeichneten Schwachstellen wurden bereits mit dem Security-Update Anfang August geschlossen. Seit gestern veröffentlichte Versionen der Custom Rom schützen nun auch vor der vierten Quadrooter-Lücke.

Akkustand (Bild: Microsoft)

MIT: Neue Akkutechnik soll Laufzeit verdoppeln

Sie verwendet Lithium-Metall als Anodenmaterial. Es ist deutlich dünner als Grafit und nimmt mehr Ionen auf. Erste Smartphones mit der neuen Technik sollen schon Anfang 2017 erhältlich sein.

Android 7 Nougat (Bild: Google)

Russisches Gericht: Android ohne Google-Apps

Es bestätigt die Geldstrafe in Höhe von umgerechnet rund 6 Millionen Euro. Außerdem muss Google nun seine vorinstallierten Apps aus Android entfernen. Die Kartellbehörde verlangt außerdem Korrekturen bei Googles Verträgen mit Geräteher ...

Intel (Bild: Intel)

Intel kooperiert mit ARM

Intel weitet sein Foundry-Geschäft aus und stellt auch Prozessoren der ARM-Architektur für Kunden her. Als einer der ersten Nutzer dieses Angebots will LG Mobilprozessoren im 10-nm-FinFET-Verfahren herstellen lassen. Die eigene Entwick ...

NSA spioniert (Bild: ZDNet)

Kaspersky: NSA-Hackingtools sind echt

Die von den ominösen "Shadow Brokers" veröffentlichten Tools sollen Angriffswaffen der Equation Group sein, einer offensiven NSA-Einheit für Cyberangriffe. Dieser Einschätzung schließen sich Sicherheitsexperten wie Bruce Schneier und W ...

Android (Grafik: ZDNet)

Android-Schädling Marcher tarnt sich als Security-Update

Eine gefälschte Google-Website warnt vor einem möglichen Virenbefall. Nutzer sollen sich durch ein angebliches Firmware-Update davor schützen. Die Datei "Firmware-Update.apk" ist jedoch eine Schadsoftware. Sie späht Anmeldedaten von ve ...

Lumia-Smartphones Windows 10 (Bild: Microsoft)

Windows 10 Mobile 1607 Anniversary Update wird ausgeliefert

Es handelt sich um das Build 14393.67. Es steht anfänglich nur für Geräte ohne Providerbindung zur Verfügung. Generell sollen alle Smartphones das Anniversary Update erhalten, auf denen eine stabile Version von Windows 10 Mobile läuft.

Blackberry Priv (Bild: Blackberry)

Blackberry schließt letzte Quadrooter-Lücke

Es schließt die verbliebene ungepatchte Quadrooter-Lücke. Ein Angreifer kann sich mithilfe einer speziell präparierten App Root-Rechte sichern. Nutzer von Blackberry Priv oder DTEK50 sollten auf die fehlerbereinigte OS-Version AAG111 u ...

Galaxy Note 7 (Bild: Samsung)

Umfrage: Konsumenten wünschen sich langlebigere Smartphones

Das geht aus einer von der Umweltorganisation Greenpeace beauftragten Umfrage in Deutschland und fünf weiteren Ländern hervor. Drei von fünf Deutschen wünschen sich von Mobiltelefonen, dass sie länger als bisher halten. Eine klare Mehr ...