Diese Download-Rate gilt aber nur für das rund 300 Euro teure Topmodell 4G-AC55U. Das knapp 100 Euro günstigere Modell 4G-N12 liefert nur maximal 100 MBit/s. Im Upload kommen beide auf 50 MBit/s. Zudem können beide das LTE-Signal via W ...

Diese Download-Rate gilt aber nur für das rund 300 Euro teure Topmodell 4G-AC55U. Das knapp 100 Euro günstigere Modell 4G-N12 liefert nur maximal 100 MBit/s. Im Upload kommen beide auf 50 MBit/s. Zudem können beide das LTE-Signal via W ...
Es ist ab 28. Januar sowohl bei Aldi Nord als auch bei Aldi Süd im Angebot. Die Tablet-Einheit lässt sich von der Tastatur-Basis trennen und unabhängig verwenden. Neben dem Intel-Atom-Prozessor Z3735F sind im Windows-10-Tablet Akoya E2 ...
Ab sofort liefert der Netzbetreiber Internet via Kabel auch in Elmshorn, Kaiserslautern, Landstuhl, Ludwigshafen, Northeim, Rheinhessen, Saarlouis, Schwarzenbek, Soltau und Walsrode. Damit spricht er eigenen Angaben zufolge nun rund ne ...
Nach dem Zusammenschluss der beiden Kabelnetzbetreiber werden die Angebote harmonisiert. Die neuen Tarife treten zum 1. März 2016 in Kraft. Mit ihnen erhöhen sich vor allem die Durchsatzraten und werden Zusatzkosten für die WLAN-Nutzun ...
Die Wikimedia Endowment genannte Stiftung soll von der auf derartige Aufgaben spezialiserten Tides Foundation verwaltet werden. Die wird von einem von der Wikimedia Foundation ernannten Beratergremium unterstützt und beaufsichtigt. Den ...
Die hatte erklärt, ihr sei es gelungen, die PGP-Verschlüsselung auf Blackberry-Smartphones zu umgehen. Dadurch konnte sie auf den Smartphones gespeicherte E-Mails im Klartext lesen. So entschlüsselte Nachrichten wurden im Dezember 2015 ...
Die nächsten Prozessor-Generationen wie Intel Kaby Lake und AMD Bristol Ridge sind in Zukunft nicht mehr zu Windows 7 oder 8.1 kompatibel. Die beiden OS werden von Microsoft bis Juli 2017 jedoch noch auf gewissen Skylake-Systemen unter ...
Das hat deren Entdecker, der Sicherheitsforscher Sean Cassidy, am Wochenende in Washington demonstriert. Betroffen sind Nutzer, die ihren Passworttresor auch auf den Servern von LastPass abgelegt haben. Bei ihnen bestehe durch die Lück ...
Es handelt sich bereits um den zweiten Versuch. Die Mitte 2015 identifizierte Anfälligkeit konnte schon zuvor durch einen schlichten Exploit überlistet werden. Der wie ein Torwächter fungierende Malwareschutz von OS X ist nach wie vor ...
Offenbar ist ein Support-Tool an die Öffentlichkeit gelangt, mit dem sich Passwörter wiederherstellen lassen. Darauf deutet eine ähnliche Aufforderung des österreichischen Providers UPC von vergangener Woche hin. Betroffen sind insbeso ...