2015

Deutsche Banken starten Paydirekt (Grafik: Paydirekt)

Deutsche Banken starten Online-Bezahlverfahren Paydirekt

Es ist als Alternative zu Diensten wie Paypal gedacht und umfasst ebenfalls einen Käuferschutz. Zu Beginn bieten es etwa Commerzbank, Comdirect, Deutsche Bank, HypoVereinsbank, Norisbank sowie einigen Volks-und Raiffeisenbanken an. Ob ...

iPhone mit TouchID (Bild: Apple)

Apple denkt über Panik-Button beim iPhone nach

Der Konzern hat einen Patentantrag eingericht, der solch einen Knopf beschreibt. Wird er betätigt, könnte automatisch ein Notruf abgesetzt werden. Auch die Sperrung privater Daten und die Übermittlung der aufgrund des Knopfdrucks aufge ...

NSA Siegel (Bild: News.com)

NSA gibt erstmals Informationen zu Sicherheitslücken preis

Der US-Auslandsgeheimdienst informiert die Softwarehersteller über 91 Prozent der von ihm gefundenen "gravierendsten" Sicherheitslücken. Von den restlichen 9 Prozent wurden einige schon vor der Offenlegung durch die NSA vom Anbieter b ...

Datenschutz (Bild: Shutterstock)

Vorratsdatenspeicherung vom Bundesrat durchgewinkt

Ein von Thüringen eingereichter Antrag, den Entwurf dem Vermittlungsausschuss vorzulegen, fand nicht die erforderliche Unterstützung. Jetzt fehlt dem Gesetz nur noch die Unterschrift des Bundespräsidenten. Allerdings ist schon jetzt be ...

ProXpress M4080FX (Bild: Samsung)

Samsung stellt schnelle A4-Monolaser vor

Sie erreichen bis zu 40 Seiten pro Minute. Die Neuvorstellung ist als reines Druckgerät ProXpress M4030ND oder als Multifunktionsgerät unter der Bezeichnung ProXpress M4080FX erhältlich. Samsungs XOA-Architektur ermöglicht firmenspezif ...

WLAN-Hotspot (Bild: Shutterstock/Georgejmclittle)

Bundesrat fordert Nachbesserungen bei der WLAN-Störerhaftung

Er bemängelt am Entwurf der Bundesregierung fehlende Klarheit. Thüringens Antrag, das Gesetz zurückzuweisen, wurde zwar nicht angenommen. Der Antrag NRWs dagegen jedoch verabschiedet. Demnach sollen Anbieter von der Störerhaftung bef ...