Google schlägt Facebook im Web

Trotz der rasanten Zuwachsraten von Facebook: Mit mehr als 153 Millionen Besuchern aus den USA pro Monat ist Google immer noch die Nummer eins bei den US-Websites. Knapp dahinter folgt Facebook mit fast 138 Millionen Besuchern (Unique Visitors).
Das viel gescholtene und in Bedrängnis geratene Yahoo hat immerhin noch gut 130 Millionen Besucher pro Monat. Darauf folgen die Microsoft-Sites MSN/Windowslive/Bing (116 Millionen) sowie Youtube (107 Millionen).
Das Online-Lexikon Wikipedia ist mit 62 Millionen Besuchern ebenfalls unter den Top Ten. Apple kommt auf 62 Millionen, Microsoft auf 84 Millionen Besucher pro Monat.
In der Kategorie soziale Netzwerke und Blogs liegt Facebook mit den bereits oben erwähnten 138 Millionen Besuchern mit großem Vorsprung in Führung. Twitter belegt mit knapp 24 Millionen den dritten Platz. WordPress kommt auf 20 Millionen. Das erst 2011 gestartete Google+ erreicht 8 Millionen Besucher pro Monat.
111 Millionen US-Besucher auf Youtube
Bei den Videoseiten liegt Youtube mit 111 Millionen Besuchern pro Monat an der Spitze. Der News Dienst CNN Digital Network erreicht 8 Millionen Besucher.
Zusätzlich hat Nielsen auch die Marktanteile der wichtigsten Smartphone-Hersteller zusammengestellt. Mit einem Anteil von 29 Prozent liegt Apple auf Platz eins vor HTC mit 21 und Research in Motion mit 17 Prozent. Samsung und Motorola erreichen jeweils elf Prozent. Die Zahlen stehen für Neuanschaffungen von Smartphones im Zeitraum August bis Oktober 2011.