Corsair mit zwei neuen SSD-Serien

Data & StorageStorage

Auf Basis von MLC-NAND-Flashspeicher und mit SATA II Interface ausgerüstet schickt Corsair seine Offerten auf den Weg. Die Reactor-Serie gibt es in den Kapazitäten von 60 GByte bis 120 GByte. Die Datentransferrate liege laut Corsair zwischen 110 MByte/s und 170 MByte/s beim Schreiben und bis zu 250 MByte/s beim Lesen.

Die Corsair Nova liegen leicht darüber: 64 bis 128 GByte Kapazität. Hier hilft ein 64 MByte Cache dabei, den Speed auf 270 MByte/s beim Lesen und auf maximal 190 MByte/s beim Schreiben zu steigern. Beide Modelle bieten unter Windows 7 TRIM-Support für eine bessere Performance. (Ralf Müller)