PC-Innovation: Taiwan gewinnt, USA verliert

KomponentenWorkspace

Ein Autor des britischen Inquirer sah sich den derzeitigen Kampf der taiwanischen Unternehmen um ihre technischen Innovationen an. Top-Hersteller der USA seien inzwischen ziemlich verschlafen, Taiwan habe den Kampf um die fähigen Köpfe bereits gewonnen.

Asus und Gigabyte, die seiner Meinung nach innovativsten Unternehmen Taiwans, kämpften zu Recht um ihre Erfindungen – während die großen US-Firmen wie HP und Dell nichts mehr hätten, um das sie kämpfen könnten. Seine Begründung geht einher mit der simplen Analyse, dass die US-Firmen von reinen Erbsenzählern geführt würden – und die teure Forschung und Entwicklung sowie die Produktion in die Billigländer ausgelagert werde. Völlig anders sei die Politik der Unternehmen und des Staates in Taiwan – selbst wenn dort etwas ausgelagert werde, würde es noch von den gleichen Köpfen gesteuert.

Die Meinung des Autoren: in zwei bis drei Jahren werden die amerikanischen Marken zu wackeln beginnen. Die Taiwaner haben schon gewonnen. (Manfred Kohlen)

Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen