AGPL jetzt in Version 3
2002 wurde die erste Version der Affero GPL (kurz AGPL) veröffentlicht. Diese basierte seinerzeit natürlich auf der GPLv2. Der Unterschied zwischen der GPL und AGPL ist lediglich ein einzelner Paragraph, der besagt, dass die Software unter der AGPL dafür gedacht ist, mit Benutzern in einem Netzwerk zu interagieren. Webseitenbetreiber werden so verpflichtet, ihre Modifikationen an Programmen zu veröffentlichen.
Die neueste Version steht nun auf der Webseite der Free-Software-Foundation zur Einsicht bereit. Der Unterschied gegenüber der GPLv3 ist in Paragraph 13 zu sehen. Die Affero GPL behebt eine Definitionslücke in der Lizenz, die mit der Standard-GPL nicht behandelt wird. Die Präambel in Abschnitt 13 besagt, dass Software, die unter der GPLv3 steht, mit solcher unter der AGPLv3 gelinkt werden darf, und das Ergebnis unter der AGPLv3 steht. Laut Pro-Linux soll AGPLv3 die massive Zusammenarbeit freier Entwickler auf Webdienste und andere Netzwerk-Software ausdehnen. (mr)