Drillisch und United Internet planen Freenet-Übernahme
Mobilfunkdienstleister Drillisch und DSL-Anbieter United Internet haben laut Brancheninsidern beschlossen, ihren gemeinsamen Konkurrenten Freenet teilweise oder komplett zu übernehmen. Wie das Handelsblatt in seiner gestrigen Ausgabe herausgefunden haben möchte, planen die beiden Unternehmen, ein Joint Venture auf die Beine zu stellen. Die Firmen beteiligen sich zu jeweils 50 Prozent an dem gemeinsamen Unternehmen. Drillisch möchte seine 29 Prozent bereits vorhandener Anteile an Freenet einbringen und United Internet entrichtet 151,3 Millionen Euro in Bar.
Bei einer erfolgreichen Übernahme planen die Konzerne eine Aufsplitterung von Freenet. So möchte sich Drillisch den Mobilfunksektor und United Internet die DSL-Sparte sichern. Freenet hat sich seit Jahren vehement gegen eine Trennung der beiden Bereiche geweigert. Freenet-Chef Eckhard Spoerr musste vor kurzem aufgrund von Druck seitens der Großaktionäre seine bisherige Vorgehensweise aufgeben und einer Aufsplitterung zustimmen. Hintergrund für diese Diskussion ist die Annahme von Analysten, die behaupten, dass ein Teilverkauf der einzelnen Sparten höhere Erträge einbringt.
Keines der drei betroffenen Unternehmen wollte bislang eine offizielle Stellungnahme zu diesen Plänen abgeben. (mr)
Logo: Freenet