Neuer Mac Mini mit Intel Core 2 Duo

KomponentenMacWorkspace

Apple hat seinen Einsteiger-Mac nicht beerdigt, wie manch einer in der Branche schon vermutete, sondern frisch aufgemotzt. Das Gerät im gewohnten Design (16,5 x 16,5 x 5 cm und nur 1,3 kg leicht) kommt nun mit den neuesten Intel-CPUs: Ein Core Duo mit Taktfrequenzen von 1,83 (2 MByte L2-Cache) oder 2 GHz (4 MByte L2-Cache) arbeitet im kleinen Mac, zudem hat Apple ihm größere Festplatten spendiert. Allerdings passen wie jeher nur maximal 2 GByte RAM in das kleine Gehäuse.

Die Grafik kommt aus dem integrierten Intel-Grafikchip GMA 950, der bis 64 MByte vom Hauptspeicher abzweigt. Einen eigenen Videospeicher hat man dem Gerät nicht spendiert, was zeigt, dass es sich eher an Einsteiger denn an Profis richtet.

Der Computer mit vier USB-2.0-Steckplätzen und einem Gigabit-Ethernet, DVI-I, FireWire400 sowie analogem und SPDIF-Tonausgang hat nicht, wie Fans erhofften, einen HDMI-Ausgang. Vielmehr setzt Apple auf das Motto “small is beautiful”: Ein DVI-nach-VGA-Adapter für die günstigen Kleinbildschirme liegt bei.

Die SATA-Festplatte mit 5.400 U/Min kommt wahlweise mit 80 oder 120 GByte Kapazität, für Zusatzkosten ist auch eines mit 160 GByte im Angebot. Neben einem DVD-CD-Brenner-Laufwerk hat Apple ebenfalls “optional”, also für Zusatzkosten, das 8fach-Superdrive im Angebot.

Die Standardausstattung (Core 2 Duo mit 1,83 GHz, 1 GByte RAM, 80-GByte-Festplatte und DVD-CD-Combolaufwerk) wird 599 Euro kosten, der Mac Mini mit 2-GHz-Core-2-Duo, 120-GByte-Harddisk, 1 MByte Speicher und einem 8xSuperDrive-DVD-Brenner ist für 779,- Euro zu haben. (mk)

Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen