Computerprogramm lernt sprechen wie ein Baby

Software

Es hieß immer, die Fähigkeit zu sprechen sei den Menschen angeboren; ein Programm könne dies niemals lernen. Dass dem nicht so ist, wollen Forscher der Stanford University in Palo Alto, Kalifornien, beweisen. Sie haben ein Programm entwickelt, das in der Lage ist, verschiedene Geräusche und Satzfetzen aus unterschiedlichen Sprachen wahrzunehmen und darin eine Struktur zu erkennen. Das schreibt die Nachrichtenagentur Reuters.

James McClelland, ein Psychologieprofessor an der Stanford University behauptet: Kleinkinder sortieren systematisch die Geräusche um sie herum und analysieren diese, bis sie den Sinn verstehen. Eben dies soll nun auch das Programm tun. Falls es erfolgreich ist, könnte ein weiterer essentieller Schritt in Richtung künstliche Intelligenz bewältigt werden, behaupten Experten. (mr)

Bild: 2007 Jupiterimages Corporation