Microsoft erhält Erlaubnis für Rekord-Kauf
Bei derart großen Übernahmen gilt in der Regel eine Karenzfrist der amerikanischen Kartellbehörde (FTC). Diese prüft die möglichen Auswirkungen der Übernahme und sorgt gegebenenfalls für Auflagen oder verbietet den Kauf. Die Wartezeit ist inzwischen abgelaufen ohne, dass die FTC um weitere Informationen bat. Deswegen darf Microsoft nun offiziell aQuantive übernehmen, so ein Bericht der österreichischen Nachrichtenagentur APA. Für eine Rekord-Summe von stolzen sechs Milliarden US-Dollar wird das Ganze für den Software-Giganten allerdings kein Schnäppchen.
Die teuerste Übernahme in der Firmengeschichte soll Microsoft endlich einen Standfuß in dem Geschäft mit der Online-Werbung einbringen. Der Software-Koloss unternahm diesen Schritt, nachdem Google die Online-Werbe-Firma DoubleClick übernahm und diese Microsoft vor der Nase wegschnappte. (mr)
Bild: Microsoft