Indien: Software-Exporte sinken
Die riesige Software-Industrie auf dem Subkontinent hat derzeit Probleme: Die indische Währung befindet sich zurzeit auf einem Zehn-Jahres-Hoch. Grund ist der derzeitige Boom der indischen Wirtschaft. Doch hat dieses Hoch nicht nur positive Effekte. Unter anderem werden dadurch Importe billiger, Exporte allerdings teuerer. Für ein Land, das kaum importiert, dafür aber viel exportiert kann dies schlimme Folgen haben, so eine Meldung der österreichischen Nachrichtenagentur APA.
Die indische Zentralbank griff bisher trotz wiederholter Forderungen der Software-Branche nicht ein. Es heißt: Die ansteigende Rupie bremst die Inflation. Eine Tatsache, welche die indischen Software-Unternehmen nur wenig freuen dürfte.
Laut dem indischen Software-Branchenverband NASSCOM wurde im letzten Geschäftsjahr Software im Wert von rund 23 Milliarden Euro exportiert. (mr)