DDR3-Speicher von Kingston
DDR3, der Nachfolger des aktuellen DDR2 Speicher-Standards, verspricht mehr Leistung bei geringerem Stromverbrauch, so der Hersteller. Außerdem zeigt Kingston die ValueRAM 1333MHz DDR3-Module für die X38-Motherboards, die noch diesen Sommer dem Markt vorgestellt werden.
Viele Motherboards, die auf den neuen P35 Chipsets basieren, unterstützen laut Hersteller bereits die neue DDR3-Technologie.
Hersteller gehen davon aus, dass die DDR3-Technologie doppelt so schnell sein wird wie die heute schnellsten DDR2-Speicher. Die durch den Einsatz von DDR3 gewonnene Bandbreite ist geeignet für Systeme, die auf Dual- und Quad-Core-Prozessoren basieren.
Die niedrigere Spannung der DDR3-Module (HyperX 1.7v versus 1.8v mit DDR2 und ValueRAM 1.5v versus 1.8v mit DDR2) bietet eine effizientere Wärme-Ableitung für aktuelle Desktop- sowie zukünftige mobile und Server-Plattformen, so der Hersteller.
Kingston Technologys DDR3-Module werden mit Speicherkapazitäten von 512 MB und 1 GB angeboten. Des Weiteren stehen Kits mit 1 GB und 2 GB zur Verfügung. Die Garantie beträgt 10 Jahre.
Die Preise liegen zwischen 465 Euro ( für das 2GB 1375MHz DDR3 HyperX DIMM Kit) und 108 Euro (für das 512MB 1066MHz DDR3 ValueRAM DIMM). (mt/mr)
Bild: Kingston