3D-Speicher schafft “digitalen Fotofilm”
Das PC Magazine aus den USA berichtet, dass SanDisk in einem Gespräch mit Finanzanalysten einen neuen Speichertyp vorstellte. Dieser soll nur einmalig beschrieben werden und damit eher zur Langzeitarchivierung dienen. Dem Bericht zufolge sollen die WORM-Speicher (write once, read many) in Digitalkameras das werden, was Film früher für analoge Geräte war.
Zirka Mitte 2007 soll mit dem Speichermedium eine völlig neue Produktstrategie starten. Das neue Speichermedium sei keine Flash-Fortentwicklung, sondern eher eine “3D-Technik”. Anders als viele anderen digitalen Speichermedien würden die neuen Chips eine Lebensdauer von 100 Jahren besitzen. Manager Greg Rhine soll die neuen Chips (oder Karten?) als “digitalen Film” bezeichnet haben.
Weil SanDisk Ende 2005 die Firma Matrix Memory Technology kaufte, ist anzunehmen, dass es sich um die Technik diese Firma handelt. Matrix hatte bisher einmal programmierbare und integrierte 3D-Schaltkreise entwickelt. Diese sind günstiger herzustellen als Flash-Speicher – mehrere Speicherschichten werden dabei auf ein Silizium-Substrat aufgesetzt. Sind diese einmal beschrieben, lassen sich die Chips nicht mehr verändern. Wegen der extrem hohen Nachfrage nach der neuen Tehnik ist de Web-Server der Firma derzeit zusammengebrochen. (mk)
Bild: Matrix Memory Technology 2005