6 Ghz schneller Cell-Prozessor

KomponentenWorkspace

Auf der im Februar in San Francisco startenden “International Solid State Circuits Conference” (ISSCC) sollen die superschnellen Cells vorgestellt werden.

Die erste Generation der von Sony, IBM und Toshiba gemeinsam unter dem Namen “Cell” entwickelten Broadband-Engine-Chips arbeiteten bislang mit einer Taktfrequenz von vier Ghz. Sie sind beispielsweise auch in der Playstation 3 von Sony eingebaut.

Die zweite Prozessorgeneration soll mit bis zu 6 Gigahertz Taktfrequenz arbeiten. Zudem soll eine doppelte Stromversorgung die Speicherleistung steigern, berichten US-Medien.

In einer Ankündigung zur ISSCC erklärte IBM weiter, dass seine Power-6-Server-Prozessoren nun einen Takt von über fünf Ghz erreichen. Bei Strom sparenden Applikationen verbrauchten sie weniger als 100 Watt.

Die Power-6-Chips werden so wie die zweite Cell-Generation im 65-Nanometer-Verfahren gefertigt. (mr/mto)

(– testticker.de)

Lesen Sie auch :