Buffalo: Netzwerkspeicher mit 2 TByte
Buffalo erweitert seine Netzwerkspeicherserien TeraStation Home Server und TeraStation Pro um Modelle mit zwei TByte Speicherkapazität. Diese kosten 2499,99 beziehungsweise 2399,99 Euro und arbeiten mit einem Journaling File System, um Datenverluste bei einem Stromausfall zu verhindern. Die Platten lassen sich sowohl im Standard-Modus als auch in einem Spanning-Modus betreiben sowie in einem RAID-Verbund (RAID1 und RAID5).
Die Speichersysteme besitzen einen Gigabit-Ethernet-Port, so dass die Daten flott übertragen werden. Über USB-2.0-Schnittstellen lassen sich externe Festplatten zur Speichererweiterung anschließen. Die TeraStation Pro verfügt über vier USB-Ports, die TeraStation Home Server über zwei.
Während die für den professionellen Einsatz gedachte TeraStation Pro Active Directory unterstützt und neben einem abschließbares Chassis mit Festplatten-Schnellwechselrahmen über einen LCD-Monitor alle wichtigen Informationen anzeigt, ist die TeraStation Home Server dank dem Mediabolic Media Server DLNA-zertifiziert und damit für die Vernetzung mit der heimischen Unterhaltungselektronik prädestiniert. (dd)