IBM ändert Siliziumverarbeitung für schnellere CPUs

KomponentenWorkspace

IBM berichtet von der Entwicklung eines neuen Verfahrens, das die physikalischen Eigenschaften von Silizium ändern soll. Mit Hilfe des verbesserten Herstellungsverfahrens können Chips in üblicher 65-Nanometer-Bauweise hergestellt werden, die schneller arbeiten und dabei weniger Strom verbrauchen als bisherige Prozessoren.

Mitte des nächsten Jahres sollen Power6-CPUs mit Taktraten von 4 bis 5 Gigahertz zur Verfügung stehen, so IBM-Cheftechniker Bernard Meyerson. [fe]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz